cover front

Inertia ist das Projekt von Reza Udhin (Killing Joke), Alexys B und Kneill Brown (Ex-Killing Joke), das seit 1992 besteht.

Auf dem soeben erschienenen Album "Kloned" widmen sich Inertia ihren eigenen Helden und liefern 11 Coverversionen verschiedenster Künstler ab, unter anderem von T-Rex, Falco (!), Duran Duran oder etwa Depeche Mode (siehe Tracklisting).

Das Album steht nicht gerade für musikalischen Tiefgang, sondern für beatlastige Elektronik - wer das mag, ist recht gut bei Inertia aufgehoben.
Stilistisch in etwa bei KMFDM anzusiedeln, ist "Kloned" ein Tribut an Künstler, die Inertia beeinflußten, in einer recht skurrilen Zusammenstellung.

Den Auftakt macht "Children Of The Revolution" von T-Rex, bei dem man nicht viel falsch machen kann, ist ja schon das Original nicht wirklich ein Highlight - so gesehen erfährt der Song tatsächlich eine Verbesserung, mit Sample-Gitarren und viel Bumm-Tschack und gar nicht so üblem lasziven Gesang.

"Monarchy Now", der Falco-Song, schlägt da in die gleiche Kerbe - im Vergleich zum Original haben Inertia hier eine Aufwertung erreicht.

Herausragend sind jedenfalls "Something" (Beatles), "Late Bar" (Duran Duran) und "Flexible" (Depeche Mode), wobei die Songauswahl wirklich überrascht, ist ja z.B. "Flexible" eine eher selten gehörte B-Seite. "Something" ist hier im übrigen wirklich großartig geworden - kaum fallen die Beats weg, werden Inertia plötzlich wirklich einfallsreich und innovativ.

Die Cave/Minogue-Nummer "Where The Wild Roses Grow" ist leider nicht wirklich gut gelungen, da fehlt die zündende Idee und das gewisse Etwas... das ist auch verständlich, es ist schwer vorstellbar, aus dem Original etwas "anderes" zu machen.

Gut hingegen der Abschluss des Albums, "God's Child", dessen Original ich nicht kenne, es aber offenbar aus der Feder von David Byrne (Talking Heads) stammt.

Insgesamt also ein Album, das zwar ein recht interessantes Konzept verfolgt, aber in den meisten Fällen nicht überzeugen kann... wobei das Fans von elektronisch-technoiden Sounds wahrscheinlich anders bewerten würden.

Trackliste

  1. Children Of The Revolution (T-Rex)
  2. Monarchy Now (Falco)
  3. Late Bar (Duran Duran)
  4. Something (The Beatles)
  5. Cool Places (Sparks & Jane Wiedlin)
  6. Flexible (Depeche Mode)
  7. Heaven On Their Minds (Jesus Christ Superstar OST)
  8. Bloodletting (The Vampire Song)
  9. Where The Wild Roses Grow (Nick Cave & Kylie Minogue)
  10. Mystery Train (Elvis Presley)
  11. God's Child (Baila Conmigo)
Weiterführende Links