Bekanntmachungen | Letzter Beitrag | |
---|---|---|
Freundesfunktion zur Zeit deaktiviert | 03.06.20 00:50 | |
Hinweis bezüglich korrekter Benutzung des "antworten" Buttons | 09.05.13 18:22 |
Zitat
Seraphina
Verblüffend auch wie ähnlich doch in dem Film der Mathieu Amalric dem jungen
Polanski sieht –
Zitat
Seraphina
Meine Polanski Favoriten: Der Pianist, Rosemary`s Baby, Ekel, Der Mieter, Chinatown
und natürlich Tanz der Vampire samt schaurig-gruseliger Filmmusik!
Zitat
Anomines
Zitat
Seraphina
Verblüffend auch wie ähnlich doch in dem Film der Mathieu Amalric dem jungen
Polanski sieht –
War erstmal auch schockiert "Polanski" zu sehen bei den ersten paar Bildern im Trailer.
Bin immer wieder beeindruckt von seinen Filmen und liebe das nicht all zu offensichtlich aufgedrückt-mystische. Wobei die Neun Pforten einer meiner persönlichen Lieblinge ist
Zitat
Vargtimmen
Zitat
Seraphina
Meine Polanski Favoriten: Der Pianist, Rosemary`s Baby, Ekel, Der Mieter, Chinatown
und natürlich Tanz der Vampire samt schaurig-gruseliger Filmmusik!
Sind auch meine Favoriten, bis auf "Der Pianist" - noch nicht gesehen
Als nächstes wird aber "Cul-de-sac" gesichtet
Empfinde ich nicht so, kann ich aber durchaus nachvollziehen.Zitat
Noir
Rosemarys Baby fand ich eher etwas langatmig.
An Polanski interessiert mich eigentlich nur seine Kunst. Er hat halt einige großartige Filme gedreht. Der Mann kann was und ist immer wieder für einen anständigen Film gut - aber Massenmedien interessieren sich halt tendenziell eher für Skandale und belanglose Filme die den Test der Zeit einfach nicht bestehen werden (siehe z.B.: "Avatar") - deshalb ist die Person Polanski da einfach interessanter als seine Filme... behaupte ich jetzt einfach mal.Zitat
Noir
verstehe den Wirbel um seine Person nicht...
Zitat
Blodwyn
Ich fand schon die ältere Version von Carrie nicht unbedingt sehr ansprechend, in vielen Punkten auch etwas zu übertrieben und realitätsfern dargestellt, was aber vermutlich daran liegt, dass ich vorher das Buch gelesen habe und die Carrie- Darstellerin im Film für mich nicht vollständig die Vielschichtigkeit der Romanfigur trifft.
Aber es ist ja grundsätzlich fast unmöglich einen Film exakt dem Roman entsprechend zu drehen.