BekanntmachungenLetzter Beitrag
BekanntmachungFreundesfunktion zur Zeit deaktiviert03.06.20 00:50
BekanntmachungHinweis bezüglich korrekter Benutzung des "antworten" Buttons09.05.13 18:22
avatar 04.11.08 16:10
avatar 04.11.08 16:54
nein, aber danke für den tipp
avatar 06.11.08 09:28
ich werd ihn nächste woche sehen. im volkskino, bin schon sehr gespannt!
avatar 12.11.08 23:29
soeben gesehen. hart, deprimierend und sehr empfehlenswert!
Anonymer Benutzer
13.11.08 11:14
In welchen Kinos spielts den Film?
13.11.08 22:02
Ich habe den Film gesehen. Ich finde den Film teilweise schlecht recherchiert und polarisierend. Teilweise werden wilde Behauptungen aufgestellt, die von meinem Opa nach 6 Bier und 10 Stamperln Nusschnaps stammen koennten. Weiters moechte ich anmerken, dass ein Schweisser, der angeblich in Indien 200 Euro monatlich verdient, dort zum gehobenen Mittelstand gehoert. Und und und...
Das einzig Positive an dem Film war meiner Meinung nach die Darstellung der kranken Auswuechse der spanischen Immobilienblase.

Meine Meinung.
avatar 14.11.08 09:44
Im Programm nachschauen 8-)
Anonymer Benutzer
14.11.08 17:45
Was für eine Idee, danke!
avatar 14.11.08 22:48
Welche Behauptungen meinst du konkret?

Zum indischen Schweißer: Wird in dem Film das Gegenteil behauptet? Die 200€ fallen in einem Gespräch von Mirko Kovats und werden nicht weiter kommentiert (die Aussagen von ihm bedürfen auch tatsächlich keines Kommentares...), also warum hakst du gerade dort ein?

Sonderlich viele Behauptungen stellt der Film gar nicht auf, der Großteil besteht aus Bildern (wobei ich auch die Bilder der spanischen Immobilien am bemerkenswertesten gefunden habe) und Interviews. Die paar Daten, die zwischenzeitlich eingeblendet werden, kann ich momentan nicht nachprüfen - ich gehe davon aus das sie schon ungefähr stimmen werden? Belehr mich eines besseren, wenn du mir exakt falsche Informationen nennen kannst.

Und ja, der Film vereinfacht natürlich. Wäre auch gar nicht anders möglich bei einem derart komplexen Thema. Und zu Polarisieren ist per se nichts Negatives - eine Dokumentation über dieses Thema, die nicht polarisiert, wäre kaum möglich.

Klar scheinen die persönlichen Einstellungen Wagenhofers etwas durch, aber bei weitem nicht so plump wie etwa bei Michael Moore.
avatar 14.11.08 22:49
Ich hab ihn im Votivkino gesehen. Karten reservieren, es war ausverkauft.
avatar 14.11.08 23:05
im torrent gibts den noch nicht....
Anonymer Benutzer
15.11.08 18:09
Danke. Dann werde ich nächste Woche hin gehen, sofern es das Money zulässt.
16.11.08 17:27
Huhu,

zum indischen Schweisser: Die Aussage in dem Kontext koennte zum Schluss fuehren, dass besagter Schweisser mit 200 Euro monatlich schlecht verdient. Zumindest habe ich sie in dem Kontext so aufgefasst. Fakt ist aber, dass er mit 200 Euro zu den Besserverdienern gehoert. Das aendert natuerlich nichts an den verwerflichen Praktiken des Herrn Kovats.

zu den Behauptungen:
Beispielsweise der amerikanische ex-economy-assassin behauptet, die USA sei im Irak einmarschiert, weil Saddam Hussein sein Oel auch in anderen Waehrungen bezahlbar machen wollte. Das ist einfach eine Behauptung. Klar sind sie scharf aufs Oel, aber so etwas dem Zuseher einfach so an den Kopf zu werfen ohne Beweise, finde ich etwas schwach. Fakt ist, dass weder Irak noch Iran (von den Saudis ganz abgesehen) von einem schwachen Dollar profitieren.

Klar, der Film haengt die Michael Moore Polemik locker ab, aber mir hat er einfach nicht gefallen. Fuer meinen Geschmack zu wenige Fakten und ein wenig zu viel Polemik. Nona laeufts so im Kapitalismus, zumindest habe ich - mit Ausnahme der spanischen Immobilienblase - nicht viel neues erfahren. Vielleicht bin ich auch einfach selbst ein Arschloch :)
16.12.08 02:21
Schließe an den comment von NeuRose an, da ich ihm weitestgehend zustimme.

Bezüglich der nicht belegten Daten: natürlich ist es nicht empfehlenswert viele Behauptungen aufzustellen, deren Quellen oder Richtigkeit fraglich sind, jedoch

a) interviewte Personen stellen ihre Sicht der Dinge dar, wie der Film zusammengeschnitten wird ist zwar eine Auswahl der Inhalte/Szenen, jedoch stell ichs mir nicht einfach vor, im Fall von dargestellten Meinungen/Behauptungen Anmerkungen zur Richtigkeit dieser zu bringen

b) hat der Film zwar eine Tendenz in Richtung Michael Moore, aber ist meiner Meinung noch lange nicht das selbe

c) bei einem Film im Kino erwarte ich mir ehrlichgesagt gar keine genauen Angaben, da ich diese wohl oder übel recherchieren muss, wenn ich das genau wissen will. Was jetzt nicht heißt, dass ich die erwähnte Kritik nicht nachvollziehbar finde. Denke nur, dass über das Medium Kino ganz andere Behauptungen oder Überzeugungen vermittelt werden, die problematischer ausfallen als die polarisierende Tendenz von let's make money.


auch nur meine meinung :)
avatar 25.12.08 14:11
Hab ihn kürzich gesehen, war ziemlich interessant, besonders die Sparte mit den "Economic Hitmen". Das Problem war nur, dass neben mir ein lebendiger Lachsack saß. Ich konnte mich teilweise nicht auf den Film konzentrieren, da neben mir andauernd laut gelacht und der Mp3-Player laut eingeschaltet wurde. In den Reihen hinter mir machten Leute Tiergeräusche, ich kam mir echt wie im Irrenhaus vor -.-
Es tut uns leid, aber in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen