käfig selbst bauen, dann stimmen halt auch die maße, grundfläche kann auch in die höhe gehn. nur halt aufpassen wie es gebaut ist und genügend niedrige zwischenböden einziehen falls das tierchen mal abstürzt und womit du es halt auch lackierst, lasierst oder beziehst, denn farbratten sind halt nicht so "gesund" wie die in der natur^^ soll heißen anfällig für jeden mist.
holz natur ist nicht zu empfehlen da es dann mit der zeit stinkt gerade wenn du männers hast^^ was aus meiner erfahrung nicht zu empfehlen ist, gibt ab geschlechtsreife häufig blutige auseinandersetzungen, trotz großen käfigs und auslauf.
und ganz viel drauf zu hoffen dass du oder jemand in deiner umgebung nicht allergisch wird gegen ratten. das endet selten nicht traurig. auch wenn der kurze zeitraum den sie als überzüchtete labor und versuchstiere leider nur haben. ist übrigens eine oft unterschätzte allergenquelle, mit heftigsten auswirkungen.
ich dachte es geht nicht schlimmer......und es kam.......schlimmer