BekanntmachungenLetzter Beitrag
BekanntmachungFreundesfunktion zur Zeit deaktiviert03.06.20 00:50
BekanntmachungHinweis bezüglich korrekter Benutzung des "antworten" Buttons09.05.13 18:22
avatar 02.07.02 17:45
Tassilo schrieb:
>
> ich glaube, die Leute leiden nicht an zuviel Arbeit,
> sondern zu wenig "Sinn".

Wäre ja schon ein großer Fortschritt, wenn die Menschheit einmal ihre absolute Sinnlosigkeit (von einem biologischen "Sinn" wie Arterhaltung und Selbsterhaltung einmal ausgenommen) zur Kenntnis nehmen würde.
Leider kann damit kaum ein Mensch umgehen, und darum muss das Leben mit einem Pseudo-Sinn wie Arbeit, Religion, Patriotismus ect. gefüllt werden...
02.07.02 18:11
neurose meinte:Wäre ja schon ein großer Fortschritt, wenn die Menschheit einmal ihre absolute Sinnlosigkeit (von einem biologischen "Sinn" wie Arterhaltung und Selbsterhaltung einmal ausgenommen) zur Kenntnis nehmen würde.
Leider kann damit kaum ein Mensch umgehen, und darum muss das Leben mit einem Pseudo-Sinn wie Arbeit, Religion, Patriotismus ect. gefüllt werden...

Dazu 3 zitate:

a. Alles ist so, wie es immer war und wie es zweifellos sein wird, bis nichts mehr ist.(Ciorans Bruder an Cioran, brieflich)
b.Was auch immer der Mensch tut, früher oder später wird er es bereuen. (Ciorans Mutter an Cioran)
c. Schlafen ist gut. Sterben ist besser. Am besten ist es, nie geboren worden zu sein.(Heinrich Heine)
Anonymer Benutzer
02.07.02 23:44
hab grad gehört dass die amerikanische notenbank (sprich der dortige steuerzahler) den durch die diversen skandale geschüttelten aktienmarkt mit käufen stützt.
man nennt das auch umverteilung von arm auf reich.
Es tut uns leid, aber in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen