Zitat
gziele
ADMIN: Thema wurde vom Thread [www.gothic.at] gesplittet, da es mit dem Kern des Original Beitrags
Metal brauch' ma kann! Weil das ist kein BESCHISSENES METAL-FORUM![/quote]
Werd ich natürlich auf solch Weisheit meine ganze BM Sammlung in den Müll werfen, die Neofolk Sammlung vl gleich mit.
Vl kann ich diese dann auch durch geistige Hochleistungen ala Agonoize eintauschen :D
Zitat
gziele
Das die Metal-Szene minder und albern ist, spielt da auch nur peripher eine Rolle...
Kannst garnicht kategorisieren, zumal ich viele Leute die Black Metal hören weit ernster nehme in ihrer Philosophie, wie Einstellung und auch Thematik als einige die "Gothic" hören. Bei Bands gilt dasselbe... Ich glaube auch viele finden es albern, wenn man auf geistige erhabene Elite macht, wie ich oft in der Gothic Szene (ebenso) sah und dann mit billigen Wodka-Red Bull zugesoffen irgendwelche F*** Sprüche ablassen. Mir ist weit lieber wenn wer weiß warum er einen Chaosstern, oder ein Pentagramm egal welche Richtung trägt ausser weils cool ist und hier gibt es sehrwohl auch im Gothic Bereich vermehrt Leute, die tragen Symbole weil sie mystisch scheinen, ohne den geringsten Schimmer, geschweige den einer tieferen Bedeutung für sie. Dasselbe gilt für den Stil, mir ist weit lieber wer sich selbst entwirft und so auch sich einfließen lässt als wer sich einen erkauf/anpasst...
Das große Rumgehacke zwischen BM und Gothic Szene ist meist von kleinen Fischen ausgelöst, oder dadurch, indem schon eine Feindschaft und die Kritik auf viele Hörer beiderseits berechtigt ist. In der Neofolk Szene ähnlich, die sich zwar generell oft über alles erhaben sieht, aber auch nur wenige Leute aufweist, die diesen Anspruch im geringsten erfüllen. Aber da blendet man durch Kategorisierung die Anderen aus, baut eine Art Zussamengehörigkeit und macht den anderen "Szenen" die Prolls zum Vorwurf, während man sie wenn sie die "eigene Musik" hören und Magazine lesen verneint :D
Wenn man was werten will, dann sollte man keinen an eine Musikrichtung spezialisierten Maßstab legen, sondern an eine Tiefsinnigkeit/Sensibilität im Denken, Empfinden (nicht auf eine spezielle Richtung als Dogma) und auch an eine gewisse Haltung. Eben an den Charakter und das zeitlose Wesen in erster Linie was sich durch den Selbstentwurf (Stil) ausdrückt.
Die Melancholie hat was Bezauberndes was ausgekostet werden sollte. Sie ist ein fortschreitendes befreiendes Vergehen des Menschen, welches im totalen Zerfall und schließlich in einer künstlerischen höheren Neugeburt endet!
8 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.09.12 21:40 von RegnumDei.