BekanntmachungenLetzter Beitrag
BekanntmachungFreundesfunktion zur Zeit deaktiviert03.06.20 00:50
BekanntmachungHinweis bezüglich korrekter Benutzung des "antworten" Buttons09.05.13 18:22
avatar 30.09.09 13:38


großartige aktuelle wierd-label-compilation von minimal bis experimental aus den '00er jahren zum freien download (bis 1. november), u.a. mit xeno and oaklander, martial canterel, human puppets, staccato du mal...

[colorsofthedark.blogspot.com]
avatar 29.10.09 21:00
avatar 31.10.09 19:42
ich könnte vor freude in die hände klatschen!
jonathan canady, der es uns auf seinem blog ermöglicht, diese compilation gratis (offiziell übrigens!) herunterzuladen, hat da offenbar gute verbindungen zu wierd records - weil eigentlich handelt es sich dabei um eine 4-fach-lp box (bzw. limitierte doppel-cd), die sich als fortsetzung der "elephant table album", "three minute symphony" und "live at the top" versteht.
anhören!

mehr von jonathan canady selbst übrigens demnächst....
Anonymer Benutzer
04.11.09 20:14
Zitat
Scrag!
eigentlich handelt es sich dabei um eine 4-fach-lp box .

Eine Box wäre schön. Leider werden die 4 Lps in ein normales Voc. gequetscht. Egal, tolle Lieder sind da allemal dabei!
avatar 18.12.09 03:50
hier noch ein gratis-download aus dem hause wierd:

Wierd creator Pieter has curated a downloadable playlist of 13 current Wierd and Wierd related bands.

Download: Wierd Records mix

1. Xeno & Oaklander – ‘Shadow World’

2. Led Er Est – ‘Port Isabel’

3. Blacklist – ‘The Believer’

4. Martial Canterel – ‘Cities of Ash’

5. Automelodi – ‘Buanderie Jazz’

6. Frank(just Frank) – ‘Beneath’

7. Staccato du Mal – ‘Just Another’

8. Light Asylum – ‘Nights and Weekends’

9. Further Reductions – ‘Gato Negro’

10. Figure Study – ‘Lesson One’

11. Futility – ‘Artificial Tears’

12. Opus Finis – ‘Violent Virtues’

13. Void Vision – ‘In 20 Years’


[www.thefader.com]

wien ist tot.
[www.myspace.com]
avatar 18.12.09 23:27
ich finde diese wierd sampler zwar recht ansprechend aufgemacht, musikalisch
aber leider ziemlich öde. nahezu jeder x-beliebige sampler aus dieser ecke
aus den 80ern gibt da mehr her. selbst die recht geschätzten human puppets
sind hier mit einer ihrer schwächsten nummern vertreten.
Anonymer Benutzer
19.12.09 08:38
Zitat
weltamdraht
selbst die recht geschätzten human puppets
sind hier mit einer ihrer schwächsten nummern vertreten.

Die sind sowieso total überbewertet. Haben zwei drei recht gute Nummern gemacht, der Rest plätschert so dahin.
avatar 19.12.09 13:51
nichtsdestotrotz ist wien tot..hehe.

like coll666 on Facebook: [www.facebook.com] :D
avatar 19.12.09 15:16
damit ist wohl auch unser dilemma auf den punkt gebracht: wir leben nicht mehr in den 80ern...

wien ist tot.
[www.myspace.com]
avatar 19.12.09 20:34
avatar 19.12.09 21:58
avatar 19.12.09 22:32
avatar 20.12.09 09:54
Zitat
deadinvienna
damit ist wohl auch unser dilemma auf den punkt gebracht:
wir leben nicht mehr in den 80ern...

seh ich nicht so.

finde das dilemma ist eher der versuch einer sklavischen reproduktion des sounds,
was leider meist noch dazu mehr schlecht als recht gelingt. da bleibe ich lieber
beim original.

solange keine amanzipation stattfindet, kein platz der eigenen phantasie eingeräumt wird,
bleiben diese bands eher uninteressant.
avatar 20.12.09 11:49
eine sehr interessante frage ist das. ist es nicht eher unmöglich, den sound in die gegenwart zu transportieren? musik (wie kultur im allgemeinen) ist doch mit der politischen/gesellschaftlichen/sozialen realität der gegenwart so stark verkeilt, oder?
ich glaube, man kann das sowieso nicht mehr reproduzieren, außer man trägt halt (noch) den geist der jeweiligen zeit in sich.

meine größte angst: dass ich so peinlich wie die neo-hippies einer zeit nachhänge, die schon damals lächerlich war. angstvorstellung hippietum.
avatar 20.12.09 15:30
Zitat
weltamdraht
solange keine amanzipation stattfindet, kein platz der eigenen phantasie eingeräumt wird,
bleiben diese bands eher uninteressant.

seh ich auch so, allerdings empfinde ich den sound einiger wierd-bands als durchaus emanzipiert (setzt man sie einmal in vergleich mit ihren zeitgenossen denn mit ihren vorfahren). zwischen zitat und kopie verläuft eine sehr schmale linie, und innovation ist heute nicht einmal in völliger ablehnung eines zeichensystems (80s/wave) möglich, weil es auch die schon gab (oasis, haha).

reproduktion eines zeitgefühls ist wie scrag! sagt auch sicher unnötig und unmöglich, aber ich sehe in unserer zeit auch genug "angst-und-bedrohung"-potential, dass sich in der kunst verarbeiten lässt (dazu brauchen wir nicht mehr den einen kalten krieg und die eine mauer)

in diesem sinne klingt mir der "weltschmerz" von martial canterel und konsorten auch recht glaubwürdig, auch wenn er sehr chiffriert daherkommt.

wien ist tot.
[www.myspace.com]
Es tut uns leid, aber in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen