BekanntmachungenLetzter Beitrag
BekanntmachungFreundesfunktion zur Zeit deaktiviert03.06.20 00:50
BekanntmachungHinweis bezüglich korrekter Benutzung des "antworten" Buttons09.05.13 18:22
15.01.04 16:10
...weiss jemand, wie man den inhalt eines Ordners (also sämtliche Files, die in einem Ordner liegen) einfach elektronisch generieren kann (also bspw. als xls-Liste)??
....also entweder gibt es da in windows eine möglichkeit, oder vielleicht auch über DOS. Ich kann mich dunkel erinnern, dass es da irgendeinen Befehl gegeben hat, über den man eben ein Dir in ein text-file exportieren kann, hab aber keine Ahnung mehr, wie der gegangen ist!!

Wie immer ist für zweckdienliche Hinweise und Tips eine Belohnung in flüssiger Form ausgesetzt (halt ein Bier oder Tequilla oder sowas in der Kategorie, einzulösen im mon oder so....!!!)

thanxxx & lg
Reini
avatar 15.01.04 16:22
- im command-prompt ins gewünschte verzeichnis wechseln
- eingeben "dir *.* > c:\dir.txt"
- auf c:\ gibt es dann die datei dir.txt, welche du im excel oder word öffnen kannst
avatar 15.01.04 16:29
... im Excel öffnen (Typ *.txt, feste Breite)
und dann manuell herumwerken mit der Saltenbreite, sodaß die Filenamen in einer Spalte landen und dann die unnötige(n) Spalten löschen ...
15.01.04 16:30
BINGO!!!! ...hab doch gewusst das war ganz einfach....

und bei gelegenheit eine Frage, weil das auf dauer (wenn man da ständig den überblick bewahren muss im DOS etwas mühsam ist)

wenn man ganze ein bißchen automatisieren will, dann kann man die ganzen DOS-Befehle gleich in einem *.cmd-file zusammenfassen, oder????
15.01.04 16:32
> ... im Excel öffnen (Typ *.txt, feste Breite)
> und dann manuell herumwerken mit der Saltenbreite, sodaß die
> Filenamen in einer Spalte landen und dann die unnötige(n)
> Spalten löschen ...

danke, aber den teil wusste ich sogar; nur wie ich das textfile mal bekomme war mir nicht mehr klar!!!
Aber trotzdem thanxx ;-))
avatar 15.01.04 16:37
stimmt !
und wenn du den parameter "/s" mitangibst, werden auch die unterverzeichnisse eingelesen ;)

ich nehm ein bier bitte - diesen samstag im mon ;)
15.01.04 16:39
> wenn man ganze ein bißchen automatisieren will, dann kann man
> die ganzen DOS-Befehle gleich in einem *.cmd-file
> zusammenfassen, oder????

ok, bitte vergessen, hab's einfach ausprobiert und hat gefunkt (das nächst mal probier ich zuerst und frag nur dann, wenn's nicht funkt)

Jedenfalls ein herzliches danke @slave!!!!!!!

Hab gar nicht gewusst, dass' dich noch gibt, hab geglaubt du bist schon in pension irgendwo auf den malediven oder so ;-PPPP

Vielleicht bist ja eh diesen Samstag im mon (wird ja sicher nette musi sein ;-)))
und löst gleich die belohnung ein!!!!!

lg
Reini
15.01.04 16:40
Slave schrieb:
>
> stimmt !
> und wenn du den parameter "/s" mitangibst, werden auch die
> unterverzeichnisse eingelesen ;)
>
> ich nehm ein bier bitte - diesen samstag im mon ;)

großartig!!!!!!!!! freu mich schon (gibt ein ganz ganz großes bier) ;-))
avatar 15.01.04 16:41
... viele Beispiele siehe unter <a href="[www.deja.com"]; target="_blank">www.deja.com</a> und dann
RE: "dir > " .bat
ins Suchfensterl eingeben ...
15.01.04 16:45
Hey, da sind ja wirklich noch ein paar beispiele zu finden, die für mich in näxhter zeit ganz praktisch sein könnten!!!!

Danke!!! Belohnung gilt damit dann auch für dich (wenn wir uns mal IRL übern weg laufen....) ;-)
15.01.04 19:27
brauchst nit auch großrechnerhilfe? ich hab auch durst *sfg*
oder db2? *sfg*
15.01.04 20:14
> brauchst nit auch großrechnerhilfe? ich hab auch durst
> *sfg*
> oder db2? *sfg*

kommt noch, kommt noch.....
kannst mal davon ausgehen, dass ich dich demnächst soviel bezüglich LLD's und KIS-Zonen nerven werde, dass du von den belohnungen völlig besoffen sein wirst
;-PPPP

btw.: heute mon???
Es tut uns leid, aber in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen