BekanntmachungenLetzter Beitrag
BekanntmachungFreundesfunktion zur Zeit deaktiviert03.06.20 00:50
BekanntmachungHinweis bezüglich korrekter Benutzung des "antworten" Buttons09.05.13 18:22
avatar 05.01.15 12:29
Zitat
Noir
soll ja auch leute geben, die die österreich und die bild ganz furchtbar finden, und dennoch ständig ein exemplar davon kaufen! :P

Pff, is doch längst out - heutzutage liest man nur noch auf Facebook und glaubt jeden Scheiß,
der da gepostet wird :D

Ick wundre mir üba janüscht mehr ;)
avatar 05.01.15 12:57
Zitat
uwi1976
Pff, is doch längst out - heutzutage liest man nur noch auf Facebook und glaubt jeden Scheiß,
der da gepostet wird :D

Facebook an sich schaut doch schon lange keiner mehr an, dafür gibt es Whatsapp - gleich auch noch mit angenehmen Zusatzfunktionen:
[dietagespresse.com]
avatar 05.01.15 13:08
Zitat
Torka
Zitat
uwi1976
Pff, is doch längst out - heutzutage liest man nur noch auf Facebook und glaubt jeden Scheiß,
der da gepostet wird :D

Facebook an sich schaut doch schon lange keiner mehr an, dafür gibt es Whatsapp - gleich auch noch mit angenehmen Zusatzfunktionen:
[dietagespresse.com]

Hau den Lol
Ne, mit so neumodischen Zeug wie "WhatsApp" kenne ich alter Mann mich nicht aus ;)
Facebook ist eben schon für die Seniorengeneration :D

Ick wundre mir üba janüscht mehr ;)
avatar 05.01.15 14:21
Zitat
Torka
Zitat
uwi1976
Pff, is doch längst out - heutzutage liest man nur noch auf Facebook und glaubt jeden Scheiß,
der da gepostet wird :D

Facebook an sich schaut doch schon lange keiner mehr an, dafür gibt es Whatsapp - gleich auch noch mit angenehmen Zusatzfunktionen:
[dietagespresse.com]


whatsapp.... dafür bin ich auch schon zu alt... glaub ich. zu meiner zeit gabs ICQ, und selbst das war mir schon zu modern! ;-)
avatar 05.01.15 16:13
Zitat
Torka
Zitat
Seraphina
Wenn ich nur nach Äußerem auswählen würde, würde Ich mein Ich verleugnen, verstehst du mich Ich nicht? ;P

Ich seh's pragmatisch: Ich hab prinzipiell nix dagegen, daß jemand nur nach dem Äußeren geht, denn er muß selbst wissen, was gut für ihn oder sie ist.

Also langsam verfalle ich auch der Resignation.... ;P
Ähem, ich habe es ja schon des öfteren erwähnt und betone es auch jetzt wieder gebetsmühlenartig, dass es darum geht mögliche URSACHEN für das Nichtfunktionieren oder Scheitern von Beziehungen aufzuzeigen, BEWUSST zu machen, also IMPULSE zu setzen! Ob darüber nachgedacht werden möchte oder nicht, muss jeder selbst entscheiden... ;) Und es heißt doch so schön: gleich und gleich paart sich gerne und wer nur Wert auf Äußeres/Optik legt und andere Punkte wie gemeinsame, ähnliche Interessen, Ansichten als obsolet erachtet, muss sich eben bewusst sein, dass diese Beziehung nur ein kurzes Haltbarkeitsdatum haben wird.

Und genauso gut wie lt. Ich Nicht „Man sollte seine Ansprüche nicht herunterschrauben wenn einem etwas wirklich wichtig ist und sie hätte sich demnach von Anfang an jemanden suchen sollen, der ebenfalls Vegetarier ist.“ hätte er sich demnach von Anfang an jemanden suchen können, die keine Vegetarierin ist. Bei solchen Beziehungskonstellationen ist es ja fast schon vorprogrammiert, dass sie problematisch werden können, wobei nicht ausgeschlossen ist, dass solche Beziehungen auch und TROTZDEM funktionieren können – wenn es von der Basis her passt, wird die Beziehung auch nicht so schnell einstürzen... ;) Und wenn absolut nichts (mehr) stimmig und nicht mehr kittfähig ist, die Gefühle für den anderen total versiegt sind und man kann Lust mehr hat an der Beziehung zu arbeiten, dann trennt man sich eben aus Vernunftsgründen oder Selbsterhaltungstrieb ;) besser.

“War is peace. Freedom is slavery. Ignorance is strength.” ― George Orwell, 1984
05.01.15 16:29
Zitat
Seraphina
Und genauso gut wie lt. Ich Nicht „Man sollte seine Ansprüche nicht herunterschrauben wenn einem etwas wirklich wichtig ist und sie hätte sich demnach von Anfang an jemanden suchen sollen, der ebenfalls Vegetarier ist.“ hätte er sich demnach von Anfang an jemanden suchen können, die keine Vegetarierin ist.
Natürlich.
Ich habe das nur deswegen so geschrieben, weil sie ja offensichtlich diejenige ist, der wichtig ist, dass ein potentieller Partner ebenfalls Vegetarier ist.
Wenn ihm schlichtweg egal ist, ob sie nun eher Vegetarierin oder doch mehr Kannibalistin ist, dann ist klar, dass er darauf auch gar nicht achtet.
Man achtet eben (hoffentlich) darauf, was einem wichtig ist, nicht darauf was einem egal ist.

Und es soll ja auch auch Vegetarierinnen geben, denen tatsächlich egal ist ob der Partner Fleisch isst oder nicht.
Aber für mich, dem es ebenso egal ist, was sie isst, wäre es kein Grund der gegen eine Beziehung spräche.

Wichtig ist für mich nicht wer was isst sondern wie wer ist.
:D
avatar 05.01.15 17:06
Zitat
Ich nicht

Wenn ihm schlichtweg egal ist, ob sie nun eher Vegetarierin oder doch mehr Kannibalistin ist, dann ist klar, dass er darauf auch gar nicht achtet.
Wichtig ist für mich nicht wer was isst sondern wie wer ist.
:D

Vom Vegetarier zum Kannibalen ist aber ein nicht unbeträchtlicher Unterschied! ;-)
avatar 05.01.15 17:56
Zitat
Ich nicht
Zitat
Seraphina
Und genauso gut wie lt. Ich Nicht „Man sollte seine Ansprüche nicht herunterschrauben wenn einem etwas wirklich wichtig ist und sie hätte sich demnach von Anfang an jemanden suchen sollen, der ebenfalls Vegetarier ist.“ hätte er sich demnach von Anfang an jemanden suchen können, die keine Vegetarierin ist.
Natürlich.
Ich habe das nur deswegen so geschrieben, weil sie ja offensichtlich diejenige ist, der wichtig ist, dass ein potentieller Partner ebenfalls Vegetarier ist.
Wenn ihm schlichtweg egal ist, ob sie nun eher Vegetarierin oder doch mehr Kannibalistin ist, dann ist klar, dass er darauf auch gar nicht achtet.
Man achtet eben (hoffentlich) darauf, was einem wichtig ist, nicht darauf was einem egal ist.

Und es soll ja auch auch Vegetarierinnen geben, denen tatsächlich egal ist ob der Partner Fleisch isst oder nicht.
Aber für mich, dem es ebenso egal ist, was sie isst, wäre es kein Grund der gegen eine Beziehung spräche.

Wichtig ist für mich nicht wer was isst sondern wie wer ist.
:D

Eine Kannibalistin hätte ihn wenigstens zum Fressen gerne.... ;)

Ja insofern besteht schon ein Unterschied, aber wie schon betont, wenn es von der allgemeinen Beziehungsbasis her stimmig gewesen wäre, dürfte dies wohl vermutlich nicht die alleinige Ursache gewesen sein, wieso eine Beziehung zerplatzt...

“War is peace. Freedom is slavery. Ignorance is strength.” ― George Orwell, 1984
avatar 05.01.15 20:24
Wow, wieviele bekennende Kannibalistinnen wollten Dich denn
schon vernaschen? ;)
Also mir wäre bisher keine begegnet - aber vielleicht erkenne ich sie auch nicht sofort als solche :D

Ick wundre mir üba janüscht mehr ;)
avatar 05.01.15 21:29
Zitat
uwi1976
Wow, wieviele bekennende Kannibalistinnen wollten Dich denn
schon vernaschen? ;)
Also mir wäre bisher keine begegnet - aber vielleicht erkenne ich sie auch nicht sofort als solche :D

Naja,... ein bisschen anknabbern...?
06.01.15 07:22
Zitat
uwi1976

Ist das nicht ohnehin der "normale Prozess"? Also zuerst mal anfreunden, dann verlieben und dann
(wenn die depperten Schmetterlinge im Bauch weg sind und man wieder halbwegs normal wird)
eine Beziehung aufbauen. Oder eben Freunde bleiben.
Sowas "wie ewige Liebe auf den ersten Blick" gibt's doch nur in Hollywood Filmen und scripted reality TV-Serien ;)

Normal? Wenn man normal danach definiert, was die große Mehrheit tut, nein, leider nicht. Je nach Altersgruppe halt. Aber selbst um die 30 gibts da immer noch Spezialisten.

Zitat
noir
soll ja auch leute geben, die die österreich und die bild ganz furchtbar finden, und dennoch ständig ein exemplar davon kaufen! :P

Um eine Österreich zu kaufen muss man schon ein echtes Genie sein

1 mal bearbeitet. Zuletzt am 06.01.15 07:23 von Aluna.
avatar 02.02.15 11:42
Zitat
Noir
Zitat
Torka
Zitat
uwi1976
Pff, is doch längst out - heutzutage liest man nur noch auf Facebook und glaubt jeden Scheiß,
der da gepostet wird :D

Facebook an sich schaut doch schon lange keiner mehr an, dafür gibt es Whatsapp - gleich auch noch mit angenehmen Zusatzfunktionen:
[dietagespresse.com]


whatsapp.... dafür bin ich auch schon zu alt... glaub ich. zu meiner zeit gabs ICQ, und selbst das war mir schon zu modern! ;-)

Also ich hab mit meinen zarten 18 Jahren weder Facebook, noch WhatsApp. Ich kommuniziere über SMS und Anrufe, funktioniert meistens auch sehr gut und ich bin viel zufriedener und weniger gestresst als in der Zeit in der ich WhatsApp noch hatte^^

Ich lehne den Großteil der modernen Technik ab, da ich der Meinung bin, dass reale zwischenmenschliche Kontakte viel wertvoller und besser für die menschliche Entwicklung und das seelische als auch körperliche Befinden sind.
Außerdem können Freunde auf Facebook, WhatsApp oder ähnlichen sozialen Netzwerken niemals die Nähe und Geborgenheit vermitteln, die echte Freunde einem Menschen geben können.
Ich nutze zwar auch Foren und ähnliches um mit Menschen in Kontakt zu kommen, da ich ein sehr kontaktfreudiger Mensch bin, trotzdem sind mir reale Kontakte sehr viel wichtiger und ich bevorzuge diese den Online-Kontakten. .
Eine virtuelle Umarmung kann eben nie so wärmen wie eine echte Umarmung von einem Menschen aus Fleisch und Blut.

Gruß,
Linda

1 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.02.15 12:08 von Schwarzesschaf.
avatar 02.02.15 14:42
Du hast natürlich recht, daß physische Berührungen schon was sind, was man nicht einfach ersetzen kann.

Aber es ist nicht so, daß Menschen, die weit weg sind, weniger real wären. Ich hab z.B. Freunde und Freundinnen, die sehr weit weg wohnen, und mit denen ich sonst gar keinen Kontakt halten könnte. Mit einem davon hab ich in den letzten Monaten so viel Zeit im Skype geredet, wie die meisten meiner Bekannten nicht mal mit ihren Partnern reden. Die fragen mich dann immer irritiert, wie man so viele Stunden was zum Reden finden kann. Nunja, da haben wir keine Probleme. *g* Und man lernt so Leute ziemlich gut kennen. Ich glaube, ich kenne diesen einen Freund schon besser als die meisten anderen Menschen aus seinem direkten Umfeld ihn kennen. Und wir sind sehr reale Menschen. Und ab und zu sehen wir uns auch irl. Aber vermutlich ist diese Art von Freund nicht das, was man heutzutage als Internet-Freund betrachtet. Denn auch solche Freunde kann man nicht einfach in rauhen Mengen haben. Wenn man 500 Facebook-"Freunde" hat, sind sie nur eine Nummer, flüchtige Bekannte, aber keine FREUNDE. Wenn man zwei bis drei Freunde hat, die man zwar selten physisch vor sich hat, aber ihnen sehr viel Zeit widmet, in der man gemeinsam tratscht, zockt oder sich gegenseitig über das Netz hilft oder an gemeinsamen Projekten arbeitet, dann sind die nicht weniger wertvoll und real als jemand, der zufällig neben einem wohnt.
avatar 02.02.15 15:23
Zitat
Torka
Aber vermutlich ist diese Art von Freund nicht das, was man heutzutage als Internet-Freund betrachtet. Denn auch solche Freunde kann man nicht einfach in rauhen Mengen haben. Wenn man 500 Facebook-"Freunde" hat, sind sie nur eine Nummer, flüchtige Bekannte, aber keine FREUNDE. Wenn man zwei bis drei Freunde hat, die man zwar selten physisch vor sich hat, aber ihnen sehr viel Zeit widmet, in der man gemeinsam tratscht, zockt oder sich gegenseitig über das Netz hilft oder an gemeinsamen Projekten arbeitet, dann sind die nicht weniger wertvoll und real als jemand, der zufällig neben einem wohnt.

Ich habe auf ebendiese 500 Facebook-"Freunde" angespielt.
Mir ist natürlich klar, dass es solche "Ausnahmen" wie bei dir auch gibt, und ich nenne dies bewusst eine Ausnahme, da ich denke, dass es nur einige wenige Menschen sind, die solch innige Beziehungen überhaupt noch haben können und vor allem auch zu schätzen wissen.

Ich sehe in meinem Umfeld, dass viele Menschen in Bezug auf ihr Sozialverhalten hauptsächlich nur mehr über soziale Netzwerke kommunizieren. Als Beispiel sei meine Klasse genannt: Sie haben eine Facebook-Gruppe und es kommt sehr häufig vor, dass ich "vergessen" werde, wenn irgendeine Information weiter gegeben wird. Daraus lässt sich für mich schließen, dass das menschliche Sozialverhalten sehr leidet, wenn jemand, der nicht auf Facebook o.Ä. ist, gleich aus dem Sinn ist und vergessen wird. Es scheint so als würde ich für diese Menschen nur mehr ein Möbelstück mehr in der Klasse sein, es ist da, braucht aber keine Informationen.
Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen, die mich informieren, aber selbst diese vergessen es manchmal.

Freizeitlich gebe ich mich bewusst nicht mit diesen Menschen ab und jene mit denen ich meinen Freizeitumgang pflege, sind gottseidank die, die daran denken mich an Events, etc., die nur auf Facebook o.Ä. eingetragen sind, zu erinnern.

Ich habe auch eine Freundin, die ich nur sehr selten sehe und die ich schon sehr lange und sehr gut kenne. Mit ihr kann ich auch über alles reden und uns geht nie der Gesprächsstoff aus. Mit ihr habe ich Kontakt über SMS und wenn wir uns sehen sind es meist Treffen, bei denen sehr viel geredet wird, ähnlich wie bei dir.
Ich verteufle die sozialen Netzwerke nicht grundsätzlich, ich finde nur den Umgang mit Medien generell bedenklich.
avatar 02.02.15 15:47
Ich persönlich finde es keineswegs verwunderlich, dass sich unser zwischenmenschliches Verhalten immer mehr auf unsere Online Persona konzentriert. Es ist wesentlich einfacher um nicht sogar zu sagen bequemer von der Couch aus soziale Kontakte zu pflegen. Man muss keine Zeit darin investieren, wenn man nicht will und ist immer jemand verfügbar. Sei es nun zwecks der leichten Unterhaltung ala imgur, 4chan oder reddit oder es werden prinzipiell alle Hürden umgestürzt und man versucht sein Glück auf diversen Datingseiten.

Lange Zeit war das ja ein sicherer Rückzugspunkt für introvertierte Sonderlinge, denen allerdings diese Domäne jetzt auch genommen wurde, durch die zunehmende Population. Nach deinen Ausführungen @Schaf wird sich in absehbarer Zeit der typische Sonderling wohl
in zwischenmenschliche Kontakte flüchten. Ein sehr amüsantes Paradox.
Es tut uns leid, aber in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen