BekanntmachungenLetzter Beitrag
BekanntmachungFreundesfunktion zur Zeit deaktiviert03.06.20 00:50
BekanntmachungHinweis bezüglich korrekter Benutzung des "antworten" Buttons09.05.13 18:22
avatar 02.01.15 23:15
Ich hab auf "Ich nicht"s Beitrag geantwortet. (Besonders) attraktive Frauen werden (vermutlich) weniger angesprochen als eher gewöhnliche, durchschnittlich attraktive Frauen, weil man sich da eher "auf gleicher Ebene" begegnet - bewusst oder unterbewusst. Zumindest in den Köpfen derjeniger, die den Flirt beginnen. Ich käme beispielsweise niemals auf die Idee, eine (fertige) Akademikerin anzusprechen. Schon gar keine besonders Attraktive! ;-)

Zum Anderen: "Schlampen" sind für mich - unabhängig vom Geschlecht - ganz einfach Menschen, die einen hohen Verschleiß an Sexualpartnern vorzuweisen haben. Oder in einer offenen Beziehung leben und sich so geben, als wären sie solo - und dementsprechend benehmen. Mit "hohen Verschleiß" meine ich, dass die Bekanntschaften für "mehr" monatlich oder gar wöchentlich zu Buche schlagen. Dabei spielen Gefühle nur eine untergeordnete Rolle, das viel mehr Entscheidende ist der "Kick" und die Lust auf neue Körper und Erfahrungen hierbei.
Somit schließe ich meine Definition des Begriffs (männliche/weibliche) Schlampe ab! ;-)

Und wenn ich meinen Senf zu Torkas Beitrag abgeben darf, wird sie hoffentlich über eine andere Meinung dazu nicht allzu böse sein! :)
Ihre genannten Beispiele sind in der Regel eher Sichtweisen, die von anderen Frauen vertreten werden, weniger von Männern. Es mag Männer geben, die an der Kleidung oder dem Gang einer anderen Frau das Vorurteil einer Schlampe festlegen, doch mögen das eher Mitbürger aus den Balkan-Regionen mit einem anderen kulturellen Hintergrund sein. Und zum zweiten, dass eine andere Frau als Schlampe bezeichnet wird, bloß weil sie als "Bedrohung" wahrgenommen wird - hier sehe ich keinen Zusammenhang zum Begriff: "Schlampe" - also im heutigen Sinne Jemanden, der sich für Geld oder Ähnliches prostituiert. Konkurrenz ja, Schlampe höchstens im Sinne des Wortes als unkorrekte (weil per Definition falsche) Beleidigung...

Jetzt mag sich der Eine oder Andere fragen: "ja, der Noir widerspricht sich jetzt selbst. Einerseits sagt er, Schlampen prostituieren sich für Geld oder Ähnliches, andererseits sind seiner Meinung nach Schlampen *normale* Menschen mit einer potenten Libido, die sich schnell an der Hausmannskost langweilen". - Bei "meiner" Definition war es das generelle Verhalten (ständiger Trieb, etwas Neues zu brauchen, um sich erfüllt zu fühlen), was Jemanden zur Schlampe macht.
Mit dem Anderen meine ich die abfällige Bezeichnung für einen Berufsstand (eben der "Professionellen").
Man sagt zwar nach, dass vergebene Männer immer besonders attraktiv seien, und möglicherweise gibt es auch Frauen (oder Männer), die es nun genau darauf anlegen, vergebene Männer/Frauen auszuspannen.
- Falls Torka das meint, dann würde ich jene Frauen (oder Männer) eher als etwas Anderes, weitaus weniger freundliches als dem Begriff "Schlampe" zuordnen! ;-)

Sorry, falls das nach Klugscheißen klingt.... Nicht meine Absicht :)

6 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.01.15 23:51 von Noir.
avatar 02.01.15 23:22
Zitat
Noir
Ich käme beispielsweise niemals auf die Idee, eine (fertige) Akademikerin anzusprechen. Schon gar keine besonders Attraktive! ;-)
Äh, ernsthaft? Kopfkratz Warum? Sind dir fertige Akademiker zu strebsam Peitsche knall oder so? *g*
avatar 02.01.15 23:28
Zitat
Torka
Zitat
Noir
Ich käme beispielsweise niemals auf die Idee, eine (fertige) Akademikerin anzusprechen. Schon gar keine besonders Attraktive! ;-)
Äh, ernsthaft? Kopfkratz Warum? Sind dir fertige Akademiker zu strebsam Peitsche knall oder so? *g*


Eher das angesprochene "nicht auf einer Stufe stehend" - ein bewusst wahrgenommen und daran erinnertes Beispiel vom eigenem Versagen in der Karriere - und dem damit verbundenen Minderwertigkeitskomplex der potenziellen Partnerin gegenüber ( = ich bin nicht gut genug für sie)! ;-)
02.01.15 23:49
Zitat
Noir
Ich hab auf "Ich nicht"s Beitrag geantwortet. (Besonders) attraktive Frauen werden (vermutlich) weniger angesprochen als eher gewöhnliche, durchschnittlich attraktive Frauen, weil man sich da eher "auf gleicher Ebene" begegnet - bewusst oder unterbewusst. Zumindest in den Köpfen derjeniger, die den Flirt beginnen.

Bei den Gestalten, die sich da zeitweise Chancen ausrechnen, sollte ich mir dann wohl doch Gedanken um mein Erscheinungsbild machen o.o

Deine Definition stimmt dann eh mit meiner überein. Dürften aber einige Leute eine andere haben, sonst könnt ich mir gewisse Anschuldungen nicht erklären xD Abgesehn davon dass auch das immer noch niemanden was angeht ö.o

Torka hat da schon Recht denk ich.
avatar 02.01.15 23:53
Zitat
Aluna
Zitat
Noir
Ich hab auf "Ich nicht"s Beitrag geantwortet. (Besonders) attraktive Frauen werden (vermutlich) weniger angesprochen als eher gewöhnliche, durchschnittlich attraktive Frauen, weil man sich da eher "auf gleicher Ebene" begegnet - bewusst oder unterbewusst. Zumindest in den Köpfen derjeniger, die den Flirt beginnen.

Bei den Gestalten, die sich da zeitweise Chancen ausrechnen, sollte ich mir dann wohl doch Gedanken um mein Erscheinungsbild machen o.o

Alkohol soll Mut geben, hab ich gehört.... ;-)
02.01.15 23:54
Zitat
Aluna
Zitat
Noir
Ich hab auf "Ich nicht"s Beitrag geantwortet. (Besonders) attraktive Frauen werden (vermutlich) weniger angesprochen als eher gewöhnliche, durchschnittlich attraktive Frauen, weil man sich da eher "auf gleicher Ebene" begegnet - bewusst oder unterbewusst. Zumindest in den Köpfen derjeniger, die den Flirt beginnen.

Bei den Gestalten, die sich da zeitweise Chancen ausrechnen, sollte ich mir dann wohl doch Gedanken um mein Erscheinungsbild machen o.o

Deine Definition stimmt dann eh mit meiner überein. Dürften aber einige Leute eine andere haben, sonst könnt ich mir gewisse Anschuldungen nicht erklären xD Abgesehn davon dass auch das immer noch niemanden was angeht ö.o
Naja, die haben wohl gar nicht wirklich eine andere Definition sondern im Fall von Beschimpfungen (aus Angst oder Ablehnung) wird Schlampe dann einfach als x-beliebiges und ziemlich austauschbares Schimpfwort (für Frauen) verwendet.

Das was Torka da also (richtigerweise) beschrieben hat war demnach natürlich nicht die "offizielle Definition" sondern Gründe warum jemand schon mal als Schlampe beschimpft wird

1 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.01.15 23:57 von Ich nicht.
avatar 03.01.15 00:09
Zitat
Noir
Und wenn ich meinen Senf zu Torkas Beitrag abgeben darf, wird sie hoffentlich über eine andere Meinung dazu nicht allzu böse sein! :)
Ihre genannten Beispiele sind in der Regel eher Sichtweisen, die von anderen Frauen vertreten werden, weniger von Männern. [...] Konkurrenz ja, Schlampe höchstens im Sinne des Wortes als unkorrekte (weil per Definition falsche) Beleidigung...

Ich bin selten böse über andere Meinungen. ;-)

Aber ich finde jetzt nicht, daß dein Text das Gegenteil von meinem wäre, denn ich wollte nicht sagen, daß es eine korrekte Bezeichnung wäre, sondern daß die Beleidigung "Schlampe" meiner Meinung nach hauptsächlich aus diesen Gründen angewandt wird - UND natürlich durch ausländische Mitbürger, die sich von selbstbestimmten Frauen bedroht fühlen.
03.01.15 00:16
Zitat
Torka
UND natürlich durch ausländische Mitbürger, die sich von selbstbestimmten Frauen bedroht fühlen.

Hier wird auch kein Klischee ausgelassen.
Vielleicht sollten die Jammerlappen hier in dem Thread mal raus an die frische Luft.
Aber vermutlich ist das nicht intellektuell genug.
Frohes Neues!
03.01.15 00:21
Zitat
Noir
Alkohol soll Mut geben, hab ich gehört.... ;-)

Ja das würde einiges erklären xD Blöd nur, dass er auch extra-unattraktiv macht ^^


Dir auch frohes Neues du Troll spinning smiley sticking its tongue out

1 mal bearbeitet. Zuletzt am 03.01.15 00:23 von Aluna.
avatar 03.01.15 00:52
Zitat
cepeu
Hier wird auch kein Klischee ausgelassen.

Nunja, manche "Klischees" haben eben eine Basis aus Wahrheit. Ich hab jedenfalls bei meinem Job (umgeben Migranten, denn das sind ca. 90 % der Leute, die ich täglich sehe) innerhalb von wenigen Jahren so oft das Wort "Schlampe" gehört wie vorher in 25 Jahren nicht, das waren auf jeden Fall schon einige hundert Mal... Nein, die sagen das nicht zu mir. Aber ich hör es trotzdem ständig, und es bezieht sich typischerweise auf Frauen, die einfach nur ganz normale Frauen sind, aber z.B. abends ausgehen, mit Männern ganz normal reden oder *huch* alleine wohnen.
03.01.15 01:36
Das ist... mehr als bedenklich....
Aber rechtfertig dich vor cepeu nicht, der schreibt nur um Leute anzustänkern ^^
03.01.15 02:00
Ich finde es ein wenig komisch, dass hier alle so schlau wirken wollen (und natürlich entsprechende Anforderungen haben, eh klar - man will sich ja nicht mit Primitivlingen abgeben), und dann kommt dabei immer wieder solcher Pauschalurteil-Nonsense. Bodybuilder, Migranten usw usw ...
Jetzt noch schnell z.B. die Arbeitslosen über einen Kamm scheren und der Thread ist perfekt.
03.01.15 02:08
alle? ALLE? Aber die anderen hier pauschalisieren? Soso ;)
avatar 03.01.15 09:37
Zitat
cepeu
und dann kommt dabei immer wieder solcher Pauschalurteil-Nonsense. Bodybuilder, Migranten usw usw ...

Es ist NATÜRLICH nicht so, daß ALLE Migranten irgendwie was ähnliches machen würden, denn es gibt ja Migranten aus China, Kanada, der Ukraine, Deutschland, Kroatien,... Und es sind NATÜRLICH auch nicht alle Migranten aus einem Land gleich, so wie auch nicht alle Österreicher gleich sind. Aber wenn du abstreiten willst, daß der Anteil der Leute, die Frauen schon aufgrund der Tatsache als Schlampen bezeichnen, daß sie ab und zu alleine ausgehen oder gar alleine wohnen (und sonst nichts!) bei denen sehr viel höher ist, die z.B. aus der Türkei oder aus Afghanistan kommen, dann ist das einfach nur lächerlich.

Das ist auch über mich selbst schon gesagt worden: Eine junge Frau meinte zu mir, wenn sie gewußt hätte, daß ich alleine wohne und nicht bei meinen Eltern oder mit einem Ehemann zusammen, dann hätte sie gar nicht mit mir sprechen dürfen, denn dann wäre ich ja ein "schlechtes Mädchen", mit dem man nicht reden darf.

3 mal bearbeitet. Zuletzt am 03.01.15 09:40 von Torka.
avatar 03.01.15 10:16
Über so selbstgerechte Typen, die bei jedem Kommentar über unterschiedliche Kulturen mit so wahnsinnig intelligenten Kommentaren kommen wie (sinngemäß) "Ihr seid ja alle ausländerfeindlich und primitiv" kann ich auch nur mehr die Augen rollen. Ja, so hab ich auch mal gedacht, und zwar im Alter zwischen 10 und 25, als ich noch kaum eigenen Erfahrungen mit muslimischen Migranten und ihren Vorstellungen von der Rolle der Frau hatte. Und dann war ich auf einer ziemlich linken Uni, wo jeder noch so schüchternen Versuch, auf die Problematik von rückständigen Frauenbildern hinzuweisen, irgendwelche gedrechselten aber inhaltsleeren Phrasen aus den mehrere Semester dauernden Fächern "Postcolonial Studies" oder "Gesellschaftstheorie" hervorruft, aber keine echte Auseinandersetzung mit dem Problem.

Und je länger ich tatsächlich in einem Umfeld arbeite, in dem Mädchen ernsthaft von der Schule abgemeldet werden, wenn sie in der Schule ihr Kopftuch abgesetzt haben, oder in dem Mädchen es normal finden, daß sie ihrem 4 Jahre jüngeren Bruder gehorchen müssen, weil er das Kommando über sie hat, während ihre Eltern nicht anwesend sind, desto wütender machen mich die weltfremden Phrasendrescher, mit denen ich auf der Uni zamgesessen bin und die der Meinung sind, jede Sorge bez. des Frauenbildes in bestimmten Migranten-Kulturen wäre einfach rechtes Ausländerbashing...

Und nur um das klarzustellen: Ich behaupte nicht, daß beispielsweise alle Türken gleich wären. Abgesehen davon, daß sie sich natürlich ebenso wie die Österreicher unterscheiden, gibt es Regionen, in denen Frauen viele Rechte haben, z.B. in Ankara. Aber offensichtlich sind diejenigen, die zu uns auswandern und dann hier sichtbar werden, durchschnittlich nicht von der emanzipiertesten Sorte. Das darf man nicht sagen, weil es ach so ausländerfeindlich ist, und es ist besser, die Mißstände in manchen Bezirken totzuschweigen? thumbs down Facepalm
Es tut uns leid, aber in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen