BekanntmachungenLetzter Beitrag
BekanntmachungFreundesfunktion zur Zeit deaktiviert03.06.20 00:50
BekanntmachungHinweis bezüglich korrekter Benutzung des "antworten" Buttons09.05.13 18:22
avatar 15.07.14 13:40
Kosmetikartikel in denen der Dreck vorkommt einfach nicht mehr verwenden, denn es gibt fast immer sehr gute Alternativen.
Sich selbst und der Umwelt zuliebe.





Liste mit Produkten die man nicht kaufen sollte
avatar 15.07.14 14:54
Zitat
servas
Kosmetikartikel in denen der Dreck vorkommt einfach nicht mehr verwenden, denn es gibt fast immer sehr gute Alternativen.
Sich selbst und der Umwelt zuliebe.





Liste mit Produkten die man nicht kaufen sollte

Elmex steht aber wiederum nicht in der Liste!?
avatar 15.07.14 16:58
Zitat
halbgoth
Elmex steht aber wiederum nicht in der Liste!?

Anmerkung am Ende der Liste: Hier stehts schwarz auf weiss! smiling smiley
Diese Liste wird ständig aktualisiert. Dennoch kann aufgrund der Vielzahl an Produkten leider keine Vollständigkeit
gewährleistet werden. Falls Sie ein noch nicht geführtes Produkt finden oder ein Produkt irrtümlich aufgelistet ist,
können Sie dieses gerne dem BUND mitteilen (Redaktion: Nadja Ziebarth; nadja.ziebarth@bund.net). Wir kümmern
uns umgehend um eine Korrektur.




Wer sich dann noch für Inhaltsstoffe interessiert dem sei diese HP ans Herz gelegt
Panischen Menschen und solche die zur Hypochondrie neigen würde ich diese Seite nicht empfehlen. Angst!
Produktname in die Suchfunktion eingeben und schon weiss man wie giftig was ist. Unter "Details zeigen" versteckt sich genaueres.
Produkte mit besseren Inhaltsstoffen werden auf der Seite dann auch noch angezeigt. Top!

1 mal bearbeitet. Zuletzt am 15.07.14 16:58 von servas.
15.07.14 18:38
Am besten wir kaufen nichts mehr und leben im Wald wie die Affen \o/
avatar 15.07.14 18:39
Zitat
servas
Zitat
halbgoth
Elmex steht aber wiederum nicht in der Liste!?

Anmerkung am Ende der Liste: Hier stehts schwarz auf weiss! smiling smiley
Diese Liste wird ständig aktualisiert. Dennoch kann aufgrund der Vielzahl an Produkten leider keine Vollständigkeit
gewährleistet werden.

Unter "ständig" stelle ich mir zumindest was Anderes vor, als dass ein Medienbeitrag von vor 9 Monaten nicht eingearbeitet ist! :-P

Wenn mir das Vertrauen in ständig "fehlt",, dann schaue ich auch nicht mehr ständig in der Liste nach, weil dann hat sie für mich wenig Informationswert...

Die Inhaltsstoffe-Seite is allerdings recht interessant - die Informationsrelevanz für Laien ist aber noch nicht automatisch gegeben, wenn man was in rot/grün/gelb einteilt...
Nur weil wer einen kurzen Absatz dazugeschrieben hat, weiss "man" noch lange nicht "wie giftig was ist"!
Wenn die Welt so einfach wär würden wir in einer besseren Welt leben...

2 mal bearbeitet. Zuletzt am 15.07.14 18:40 von halbgoth.
avatar 15.07.14 19:15
Zitat
halbgoth
Die Inhaltsstoffe-Seite is allerdings recht interessant - die Informationsrelevanz für Laien ist aber noch nicht automatisch gegeben, wenn man was in rot/grün/gelb einteilt...
Nur weil wer einen kurzen Absatz dazugeschrieben hat, weiss "man" noch lange nicht "wie giftig was ist"!
Wenn die Welt so einfach wär würden wir in einer besseren Welt leben...

Die Seite ist wirklich nicht so schlecht, allerdings muß ich ebenfalls einräumen, dass wenig relevante Information für den Laien dabei ist. Sie schafft somit eher Verunsicherung und führt zu, wie bereits oben erwähnt, Hypochondrie. Die Farbunterteilung erscheint mir beinahe willkürlich und sollte nicht kommentarlos im Raum stehen bleiben.
Wenn zb der Osteoporose Kranke dann sein Calcium nicht mehr einnimmt weil ja 2 potentiell "schädliche" Inhaltsstoffe dabei sind (noch dazu gefährlich Rot markiert), sind unangenehme Folgen vorprogrammiert.
Aber wie heisst es so schön: "Das Leben ist lebensgefährlich" ^^
avatar 17.07.14 11:35
Zitat
Aluna
Am besten wir kaufen nichts mehr und leben im Wald wie die Affen \o/

Am besten wir ziehn was ins lächerliche, denn dann können wir auch unseren Senf dazu geben, selbst wenn wir keinen nützlichen Beitrag leisten können/wollen
avatar 17.07.14 12:00
Inhaltsstoffe bei Medis sind eine ganz eigene Sache und was sein muss muss halt ;)
Ausser es gibt eine natürliche Alternative die genauso gut wirkt.
Ich halte einfach sehr wenig von der chemischen Sofortkeule wenns irgndwas natürliches gibt was 1-2 tage länger braucht um zu wirken ;)
Ausser die Sofortkeule ist dringend notwendig.

Bei Kosmetika bin ich jedoch froh über Alternativen die weder die Umwelt noch mich selbst unnötig belasten.
Was man für unnötig empfindet ist jedem selbst überlassen.
In meinem Fall sind es Dinge wie Alu, Silikon, hormonell wirksame Stoffe und Microplastik.
17.07.14 12:04
Zitat
servas
hormonell wirksame Stoffe

Allerdings sind z.b. Parabene auf der verlinkten Seite mal grün, mal rot. Shit in, shit out.
100%ig verlassen würde ich mich auf diese Seite auf gar keinen Fall.

Abgesehen davon ist das nur der aktuelle "Wissensstand" (und teilweise nicht mal das). Was heute noch eine Alternative ist, kann morgen mindestens genauso schlecht sein.
17.07.14 14:12
EIGENTLICH war die Aussage halb Ernst gemeint. Affen führen definitiv ein gesünderes und umweltfreundlicheres Leben als wir und ich würde mir sehr oft wünschen, dass die Menschheit den Schritt da raus nie getan hätte. Und ehrlich, man kann wirklich NICHTS mehr kaufen, was nicht in irgendeiner Hinsicht verwerflich wäre. Obs jetzt um Müll, Giftstoffe, Tierversuche, Energieverbrauch oder ethisch verwerfliche Konzerne wie Nestle geht, wir könnten gar nicht mehr richtig einkaufen, wenn wir auf wirklich alles achten würden. Ich für meinen Teil bleib erstmal bei meiner Präferenz für regionale Bioprodukte und tierversuchsfreie Kosmetika.

2 mal bearbeitet. Zuletzt am 17.07.14 14:15 von Aluna.
avatar 17.07.14 15:49
Zitat
cepeu
Allerdings sind z.b. Parabene auf der verlinkten Seite mal grün, mal rot. Shit in, shit out.
100%ig verlassen würde ich mich auf diese Seite auf gar keinen Fall.

hi cp :)
Drum verlass ich mich auch in diesem Fall nicht auf irgendwelche bunten Markierungen sondern klappe das Menü herunter und lese nochmal nach ;)
Als interessierter Konsument ist mir bekannt dass Parabene egal in welcher Form eher zu meiden sind ausser man will sich einer permanenten Östrogenkur unterziehen indem man dem Zeug täglich aussetzt.

Zitat
cepeu
Abgesehen davon ist das nur der aktuelle "Wissensstand" (und teilweise nicht mal das). Was heute noch eine Alternative ist, kann morgen mindestens genauso schlecht sein.

Natürlich kann der Konsument nur auf den momentanen Wissensstand reagieren. Aber besser das als gar nichts.
Oft hilft es schon das Hirn einzuschalten und nicht gleich auf alles hinzugreifen was einem in quitschigen bunten Farben als ach so toll, neu und in­no­va­tiv aufgedrängt wird.
Siehe Antitranspirant-Alu-Spray. Dass es nicht gesund sein kann eine normale körperlich wichtige Funktion zu unterdrücken hätte den meisten schon von Anfang an klar sein müssen ganz unabhängig von den Inhaltsstoffen.

Oder erwarte ich da zu viel des mitdenkens meiner Mitmenschen? ;)
avatar 17.07.14 17:33
Zitat
servas
Siehe Antitranspirant-Alu-Spray. Dass es nicht gesund sein kann eine normale körperlich wichtige Funktion zu unterdrücken hätte den meisten schon von Anfang an klar sein müssen ganz unabhängig von den Inhaltsstoffen.

Oder erwarte ich da zu viel des mitdenkens meiner Mitmenschen? ;)

Die vermutete Schadwirkung von (u.a.) Aluminium in Deos hat aber nach derzeitigem Wissensstand überhaupt nichts mit ihrer Funktion als Antitranspirant zu tun und erst die Kombination von der häufigen Anwendung mit hautbarriereschädigenden Prozeduren wie Achselrasur haben allem Anschein nach die Probleme verursacht...

Insofern: NEIN, das hat man sich nicht denken können...
avatar 17.07.14 18:07
Zitat
halbgoth
Die vermutete Schadwirkung von (u.a.) Aluminium in Deos hat aber nach derzeitigem Wissensstand überhaupt nichts mit ihrer Funktion als Antitranspirant zu tun und erst die Kombination von der häufigen Anwendung mit hautbarriereschädigenden Prozeduren wie Achselrasur haben allem Anschein nach die Probleme verursacht...

Insofern: NEIN, das hat man sich nicht denken können...

Es ist nach wie vor nicht bewiesen ob selbst das Eindringen in das Gewebe durch Mikrotraumata das Brustkrebsrisiko (weil darum gehts ja) wirklich erhöht.
Die Krebsentstehung basiert (nach dzt. Wissensstand) auf multifaktorielle Genese, gerade beim Brustkrebs ist dies ein sehr intensiv beforschtes Gebiet.
Es wurde in Studien im Gewebe lediglich eine erhöhte Konzentration von Aluminiumsalzen gefunden, der kanzerogene Effekt in vivo beim Menschen ist aber dadurch nicht belegt.
Auch der Effekt von Aluminium bei Alzheimer Demenz ist mehr umstritten als gesichert.
Eine neurotoxische Wirkung konnte jedoch schon nachgewiesen werden, allerdings in extrem hohen Dosen. Eine entsprechende Schwellenwertbestimmung in Lebensmittel zB ist ja schon lange erfolgt, auch für das Trinkwassser. Somit gibt es eine Unbedenklichkeitsschwelle, wenn das nicht so wäre würde wohl jeder mit 45 an Enzephalopathien oder Brustkrebs leiden.

1 mal bearbeitet. Zuletzt am 17.07.14 18:19 von Livius.
17.07.14 18:11
Von solchen Problemen mit Deos hör ich hier zum ersten Mal o.O Als Nutzerin der Wiener Linien bitte ich aber darum, dass diese auch weiterhin verwendet werden x,D
avatar 17.07.14 18:36
Zitat
Aluna
Von solchen Problemen mit Deos hör ich hier zum ersten Mal o.O Als Nutzerin der Wiener Linien bitte ich aber darum, dass diese auch weiterhin verwendet werden x,D

ich bitte ebenfalls darum :)
außerdem macht ja immer noch die Menge das Gift. Und wenn ich jetzt irrtümlicherweise mal ne Dose mit Aluminium erwischt hab und sie auchaufgebraucht hab wirds mich nicht töten. Genausogut kann man sich ja auch nicht mehr darauf verlassen immer das selbe Produkt, der selben Firma zu kaufen, da diese ständig an den Inhaltsstoffen rumbasteln ohne die Konsumenten zu informieren. Plötzlich ist dann das Monate oder sogar Jahrelang gutgeglaubte Produkt doch schon sit geraumer Zeit 'schädlich'.
Es tut uns leid, aber in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen