BekanntmachungenLetzter Beitrag
BekanntmachungFreundesfunktion zur Zeit deaktiviert03.06.20 00:50
BekanntmachungHinweis bezüglich korrekter Benutzung des "antworten" Buttons09.05.13 18:22
avatar 26.06.14 14:19
Ich kann hier nur Scrubs zitieren: "obwohl es analgetische Tabletten sind gehören sie in den Mund"

Aber wer hätte gedacht dass du so leicht zu erheitern bist ^^
avatar 26.06.14 15:27
Zitat
cepeu
Zitat
Niwi
Oder dieser schreckliche Umstand, daß für ein und denselben Wirkstoff jeder Konzern seine eigenen Tierversuche macht, anstatt sich wenigstens hier zusammenzutun, um das Leid der Tiere zu mindern.
Ich finde auch, daß die Nebenwirkungen mancher Mittel schlimmer sind als die Krankheit, gegen die man sie nimmt....

1. Macht keine Pharmafirma Tierversuche, weil es so eine super lustige Sache ist, die auch gar nicht viel Arbeit und vor allem Geld kostet.
2. Bioäquivalenz

Wenn sich Tierversuche vermeiden lassen, dann wird das normalerweise auch so gemacht.

Danke.
Endlich einmal einer der sich auskennt und weiss wie es wirklich ist.
26.06.14 16:32
leicht zu erheitern? das war höchst anspruchsvoller humor! außerdem wollte ich mich auch irgendwie in diese unterhaltung mit einklinken^^

und aluna, die anleitung wie ein löffel gegen migräne bei lichtempfindlichkeit funktioniert:

schritt 1: nimm den löffel
schritt 2: führe den löffel unter dem augapfel ein
schritt 3: mit einer ruckartigen bewegung wird von oben auf den griff geschlagen
schritt 4: wiederhole schritt 1-3 beim anderen auge

über nebenwirkungen fragen sie ihren arzt oder apotheker
26.06.14 17:19
avatar 26.06.14 17:28
Zitat
mez

schritt 1: nimm den löffel
schritt 2: führe den löffel unter dem augapfel ein
schritt 3: mit einer ruckartigen bewegung wird von oben auf den griff geschlagen
schritt 4: wiederhole schritt 1-3 beim anderen auge

über nebenwirkungen fragen sie ihren arzt oder apotheker

Das funktioniert auch nur im schlechten Film...

Im Falle einer geplanten Enukleation nimmst besser eine sogenannte Ringkürette (= scharfer Löffel), das geht schneller ;)
26.06.14 17:53
oder so ein eiskugelmachding! glaub dafür wurden die eigentlich entwickelt und ich hab auf das fachwort dazu gewartet und du hast mich nicht enttäuscht :D
avatar 26.06.14 20:37
Siehe Pschyrembel, da steht alles drin um das tgl. Leben zu verkomplizieren.

Aber schön dir mit so einfachen Dingen eine Freude machen zu können, du könntest dich revanchieren wenn ich wieder wen zum wuzzeln such nächstes Mal :P

Aber ein neuer Kommentar zum ursprünglichen Thema wäre mal wieder nicht schlecht
avatar 26.06.14 23:05
Kommentar zum urspünglichem Thema: Eigentlich sieht man anhand der abgegebenen Kommentare sehr gut warum keiner solche Dinge mitbekommt bzw. sich darum kümmert. Fußball und Stupiditäten sind halt wichtiger als fokussiertes Vorgehen.
Es leben Brot & Spiele fürs Volk!! Inzwischen machen sich halt die Führenden aus wie sie das Volk wieder linken können.

Ich appeliere hier mal an Wachsamkeit und hinterfragen von Dingen ohne sie gleich zu verteufeln siehe Tierversuche, Medikamente böse Pharmafirmen etc...
avatar 26.06.14 23:53
Zitat
mondprin
Ich appeliere hier mal an Wachsamkeit und hinterfragen von Dingen ohne sie gleich zu verteufeln siehe Tierversuche, Medikamente böse Pharmafirmen etc...

Zitat
mondprin
Es leben Brot & Spiele fürs Volk!! Inzwischen machen sich halt die Führenden aus wie sie das Volk wieder linken können.


Sarkasmus? La Cocaraca
27.06.14 08:20
Zitat
Livius
du könntest dich revanchieren wenn ich wieder wen zum wuzzeln such nächstes Mal :P

wenn ich nicht gerade in gesprächen festhäng können wir mal wieder ne runde spielen ;)

vielleicht noch ein bisschen was passenderes wieder. ich krieg selten antibiotika, aber ich krieg durch ne anatomische abweichung leider total leicht ne nebenhöhlenentzündung und wenn ich eine hab sag ich auch nicht nein zu antibiotika. da gibts leider nichts natürliches was wirklich hilft!
ich bin schon froh in ner zeit zu leben wos gegen fast alles medikamente gibt wenn ich sie brauch. und ich bin froh das sie gut getestet werden damit sie mir nicht unbedingt schaden!

hab aber selbst schon medikamente abgelehnt nachdem ich die packungsbeilage gelesen hab! die les ich immer und wenn die möglichen nebenwirkungen schlimmer sind als die symptome die ich hab lass ich sie ganz weg^^
avatar 27.06.14 10:42
Zitat
mondprin
Ich appeliere hier mal an Wachsamkeit und hinterfragen von Dingen ohne sie gleich zu verteufeln siehe Tierversuche, Medikamente böse Pharmafirmen etc...

Vollkommen korrekt, aber die Wachsamkeit und das geschärfte Bewusstsein dürfen nie fehlen.

Pharma Firmen geht es natürlich in erster Linie um Gewinn, neue Produkte werden nicht aus reiner Nächstenliebe entwickelt.

Als bestes Beispiel wären hier die Antibiotika zu nennen: das nach wie vor am häufigsten verwendete ist Penicillin (die verschiedensten Untergruppen jetzt außer Acht lassend). Ein Präparat welches bereits in seinem Grundprinzip seit ca. 70! Jahren im Einsatz ist und immer nur geringfügig weiterentwickelt wurde.
Produktionskosten niedrig, Einsatz sehr häufig. So ziemlich jeder hat schon einmal Penicillin verordnet bekommen, es ist für viele simple (aber auch komplizierte) Infekte das Mittel der ersten Wahl.

Um auf den Artikel vom Beginn zurückzukommen: multiresistene Bakterien (MRSA, ESBL, VRE) - Häufigkeit selten, Entwicklungs- und Produktionskosten eines Antibiotikums sehr hoch, Einsatz selten (im Vgl. zu Penicillin) -> zusammenfassend wenig rentabel hier die Entwicklung voranzutreiben

Kostenrechnung
1 Pkg. Amoxi plus (Standardpenicillin) 14 Stk. kostet 14,60€
1 Pkg. Zyvoxid (Reserveantibiotikum für multiresitente Keime) 20 Stk. kommen auf 1585,10€
10 Ampullen Tygacil (nur als Infusion erhältlich) - 740,75€

Anderes Beispiel wären Generika - läuft ein Patent auf ein Medikament ab, darf der Wirkstoff unter anderem Handelsnamen von allen Firmen angeboten werden (kurz zusammengefasst, siehe ergänzend den Artikel "Bioäquivalenz").
Generika sind in der Regel deutlich billiger als das Original (bis zu 50%), somit kann man sich die Gewinnspanne ursprünglichen Herstellerfirma vorstellen

Herzmedikament Concor 5mg: 6,00€ pro 20 Stk, Bisoprolol (Generikon) 4,45€ pro 20 Stk.
95% aller Herzpatienten brauchen dieses Medikament lebenslang, somit kann man die Dimension der Gewinnspanne zumindest erahnen ;)
27.06.14 10:53
Zitat
Livius
Generika sind in der Regel deutlich billiger als das Original (bis zu 50%), somit kann man sich die Gewinnspanne ursprünglichen Herstellerfirma vorstellen

Herzmedikament Concor 5mg: 6,00€ pro 20 Stk, Bisoprolol (Generikon) 4,45€ pro 20 Stk.
95% aller Herzpatienten brauchen dieses Medikament lebenslang, somit kann man die Dimension der Gewinnspanne zumindest erahnen ;)

Wobei die Entwicklungskosten des ursprünglichen Herstellers natürlich zu berücksichtigen sind, die müssen ja auch erstmal reingebracht werden. Was dann tatsächlich an "zusätzlichem" Gewinn übrig bleibt, ist natürlich weit geringer ... aber selbst ein paar Prozent sind natürlich sehr viel Geld :)
27.06.14 14:26
Und wieder ein neuer Artikel. Zwar nicht unbedingt themenbezogen, aber das is hier auch schon gefallen

[derstandard.at]
avatar 27.06.14 14:50
passt vielleicht auch nicht schlecht zum Thema:
[www.beobachter.ch]
avatar 27.06.14 17:30
Zitat
cepeu
Zitat
Livius
Generika sind in der Regel deutlich billiger als das Original (bis zu 50%), somit kann man sich die Gewinnspanne ursprünglichen Herstellerfirma vorstellen

Herzmedikament Concor 5mg: 6,00€ pro 20 Stk, Bisoprolol (Generikon) 4,45€ pro 20 Stk.
95% aller Herzpatienten brauchen dieses Medikament lebenslang, somit kann man die Dimension der Gewinnspanne zumindest erahnen ;)

Wobei die Entwicklungskosten des ursprünglichen Herstellers natürlich zu berücksichtigen sind, die müssen ja auch erstmal reingebracht werden. Was dann tatsächlich an "zusätzlichem" Gewinn übrig bleibt, ist natürlich weit geringer ... aber selbst ein paar Prozent sind natürlich sehr viel Geld :)

Die Entwicklungskosten eines neuen Medikaments für cardiovaskuläre Indikationen kommen häufig in die Grössenordnung mehrerer Hundert Millionen Euro (bzw. sogar noch darüber wenn man die parallel betriebenen erfolglosen Versuche der Entwicklung anderer Medikamente miteinrechnet).
Wenn man dann bedenkt, dass dieses ganze Geld innerhalb weniger Jahre Patentrestlaufzeit (bspw. 5 Jahre) zurückverdient werden muss, dann kommen da natürlich saftige Preise zusammen.

Die Aasgeier der Generikahersteller hingegen investieren vielleicht eine knappe Mille und sind schon problemlos auf den Markt geflutscht - kein Wunder dass die sich dann ins Fäustchen lachen und einen gnadenlosen Preiskampf entfachen können.
Es tut uns leid, aber in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen