Zitat
mort
Zitat
Dunkelelb
Die beste Reform zu Beginn wäre aber den Verteidigungsminister auszutauschen.
du meinst den ersten verteidigungsminister seit jahrzehnten, der zumindest halbwegs konsequent gegen den braunen mief in den kasernen (ulrichsberg, kameradschaftsbund, wkr-ball, etc.) vorgegangen ist? in welche richtung würde so eine re-form wohl gehen..?
€ 0,02
Sorry, aber das ist auch das mindeste was ich mir von einem SPÖ-Verteitigungsminister im 3Jtsd erwarte, nämlich sich deutlich von dem schrott zu distanzieren => Leistung!
Wenn ich mir ganz naiv was wünschen könnte, dann wär ein Minimum an inhaltlicher Kompetenz über das verantwortete ressort auch was tolles; zugegebenermaßen ist das in der österreichischen politik auch schon seit jahrzehnten grundsätzlich die ausnahme....
Aber wenigstens ein klein wenig interesse für die themen des eigenen resorts müsste vorhanden sein; ein gewisses maß an zusammenarbeit mit den ihm unmittelbar unterstellten mitarbeitern und intere abstimmung darf man sich von einem minister schon erwarten, anstatt ungeplante ideen auf boulvard-anordnung rauszuposaunen und dann, wenn man merkt die stimmung kippt und man eigentlich gar nicht weiß wie das alles funktionieren wird, dann macht man einen auf sicher und fragt das volk wo's denn hingehen sollte...
Das ist dann natürlich praktisch:
Weil wenn es dann tatsächlich engpässe in heute massiv von zivildienern unterstützten bereichen kommt oder das heer tatsächlich nicht mehr in der lage ist seinen aufgaben im katastrophen-schutz oder bei auslandseinsätzen zu erfüllen DANN kann man sich ja praktischer weise auf die demokratische entscheidung berufen.
Nur so eine idee:
Was spräche dagegen, das freiwillige sozialjahr einfach einzuführen? Für Frauen voll und für Männer in verbindung mit einer verkürzung des Zivildienstes auf 6 Monate mit der möglichkeit freiwillig 6 monate anzuhängen....?
Und dann schaut man sich die freiwilligen an, und wenn sich eine zivildienerschwemme abzeichnet, na dann setze ich die wehrpflicht einfach mal aus und schau wie's läuft
Und dann wär's ganz schön, wenn man so nebenbei dem heer einmal konkrete ziele ausdefiniert, z.B.: Wisst's was, pfeiff auf die luftraumüberwachung, braucht eh keiner, oder: Eine panzer-truppe zu verteitigungszwecken macht heut keinen sinn mehr => das ziel streichen wir, von dort können mittel umgeschichter werden, etc.etc.
Nur einfach zu sagen: Ich reduzier euer budget, ich reduzier eure manschaft aber machts gfälligst die selbe arbeit wie bisher, das ist nicht wirklich ein konzept....
... so ein paar denkansätze, welche richtungen mögliche reformen eventuell gehen könnten (und das ulrichsbergtreffen könnte man einfach so nebenbei NICHT besuchen....)