Bekanntmachungen | Letzter Beitrag | |
---|---|---|
![]() | Freundesfunktion zur Zeit deaktiviert | 03.06.20 00:50 |
![]() | Hinweis bezüglich korrekter Benutzung des "antworten" Buttons | 09.05.13 18:22 |
Zitat
Ich nicht
Sehr nette Beschreibung...;) aber was willst du damit sagen?
Machen sie denn ihre coolen Masken und ihre unbekannte Identität automatisch zu ganz besonders glaubwürdigen Mitmenschen denen man auf jeden Fall blind jedes Wort glauben sollte?
Nein.
Aber offensichtich sind viele in ihrem Fall viel eher dazu bereit zu glauben, seien die Behauptungen auch noch so absurd.
Die sind schließlich immer dagegen, gegen das System und da das System immer schecht ist haben die sicher immer recht.
Aber so einfach ist es leider nicht, sonst würde es ja ausreichen einfach immer dagegen zu sein.
Selbstständiges Denken und die aktive Suche nach möglichst objektiven Informationsquellen ist immer die bessere Wahl.
Ja klar, anders geht es leider nicht. Eine gesellschaftliche Übereinkunft ist aber immer noch besser als einfach nur gar nix.Zitat
ich wollte darauf hinweisen, daß du es bedenklich findest, daß unkontrollierte hacker andere menschen beeinflussen. das läuft zum einen schnell zur frage wer nun die kontrollierenden kontrolliert, und zum anderen das selbst die kontrollierenden der kontrollierer nur aufgrund einer gesellschaftlichen übereinkunft ihre position inne haben.
Ja klar.Zitat
doch wenn man nichts damit macht, bleibt es hirnwixe.
Aber was?Zitat
anonymous macht wenigstens irgendwas,
Zitat
Ich nicht
Aber was?Zitat
anonymous macht wenigstens irgendwas,
Falschmeldungen verbreiten um die Menschen in Panik zu versetzen, die dann blöderweise auch noch alles glauben....
Wie gesagt, ich lehne ACTA auch ab und ich möchte jetzt nicht alles wiederholen was ich eh schon in den anderen Beiträgen dazu (Anon vs. ACTA) geschrieben habe aber die Leichtgläubigkeit und Naivität vieler Menschen finde ich jedenfalls beunruhigend.
Zitat
Seraphina
ACTA wurde ja auch von einigen Staaten unterschrieben, ohne den Inhalt zu kennen……
[futurezone.at]
Und unabhängig von Anonymous gibt´s ja auch eine Reihe etablierter, wenn du willst seriöser Datenschutz-, IT-Experten und Initiativen, die ähnlich kritischer Meinung wie Anon sind, also nicht verzagen und „Tante Jutta“ fragen! ;)
Zitat
Balaam
Zitat
O_G
In einer Demokratie darf jeder machen was er/sie will;)
ich fürchte, daß das nicht ganz stimmt. demokratie funktioniert auch nur, wenn man sich an bestimmte regeln hält, wenn jeder macht was er will ist das dann nämlich anarchie. ;)
aber ich glaube zu wissen was du prinzipiell gemeint hast und stimme dir natürlich zu.
Ja richtig, das ist sozusagen das "Glück" in dieser speziellen Situation, denn da ACTA sowieso Mist ist, ist es auch nicht weiter schlimm, wenn es aus völlig falschen Gründen abgelehnt wird.Zitat
Seraphina
Und unabhängig von Anonymous gibt´s ja auch eine Reihe etablierter, wenn du willst seriöser Datenschutz-, IT-Experten und Initiativen, die ähnlich kritischer Meinung wie Anon sind, also nicht verzagen und „Tante Jutta“ fragen! ;)
Nein, natürlich nicht. Das Phänomen Anonymous ist aber eben eines der erschreckenden Beispiele dafür, wie wenig bereits ausreicht um die Menschen zu beeinflussen.Zitat
doch ist das phänomen der leichgläubigkeit, ....nicht anonymous spezifisch.
Zitat
Noir
Bezüglich der Demonstrationen gegenüber der Einführung/Durchführung/Weiterführung von ACTA möchte ich auch noch meinen Senf abgeben.
Es bringt auch so nichts. Wann hat denn schon in Österreich eine Demo etwas gebracht? Wie lange ist das her, dass das Volk entgegen einer bereits beschlossenen Sache etwas unternehmen konnte? Ich möchte ja nicht den Bremser spielen, aber ihr könnt demonstrieren und euch beschweren soviel ihr wollt - es wird sich nichts ändern. Nicht in Österreich, und nicht bei der Mentalität unserer hohen Herrschaften.
Zitat
Noir
Bezüglich der Demonstrationen gegenüber der Einführung/Durchführung/Weiterführung von ACTA möchte ich auch noch meinen Senf abgeben.
Es bringt auch so nichts. Wann hat denn schon in Österreich eine Demo etwas gebracht? Wie lange ist das her, dass das Volk entgegen einer bereits beschlossenen Sache etwas unternehmen konnte? Ich möchte ja nicht den Bremser spielen, aber ihr könnt demonstrieren und euch beschweren soviel ihr wollt - es wird sich nichts ändern. Nicht in Österreich, und nicht bei der Mentalität unserer hohen Herrschaften.