BekanntmachungenLetzter Beitrag
BekanntmachungFreundesfunktion zur Zeit deaktiviert03.06.20 00:50
BekanntmachungHinweis bezüglich korrekter Benutzung des "antworten" Buttons09.05.13 18:22
Anonymer Benutzer
17.06.10 10:10
Admin Hinweis: Thread gesplittet von [www.gothic.at]

Zitat
Stranger
endlich mal eine richtig schöne poesie und ned so ein schund von pseudodichtern =;-)

Genau, wenn man es nicht selber kann muss man halt zitieren.

Übrigens kommt es mir draussen vor wie im Herbst.

1 mal bearbeitet. Zuletzt am 18.06.10 14:28 von noe.
avatar 17.06.10 10:16
Wie stellt man fest wer ein Pseudodichter ist und wer ein wahrer Dichter? Wer hat das Recht dazu zu sagen was ein schönes Gedicht ist und was nicht? Wenn für jeden etwas anderes schön ist? ... das würde ich gerne wissen...
mfg
Anonymer Benutzer
17.06.10 10:18
Zitat
Melinda
Wie stellt man fest wer ein Pseudodichter ist und wer ein wahrer Dichter? Wer hat das Recht dazu zu sagen was ein schönes Gedicht ist und was nicht? Wenn für jeden etwas anderes schön ist? ... das würde ich gerne wissen...
mfg

Ich glaube sowas kann man studieren.
avatar 17.06.10 10:20
hm... und die Leute die das studiert haben, haben dann das Recht jemanden als guten oder schlechten Dichter abzustempeln?
Anonymer Benutzer
17.06.10 10:22
Wird wohl darauf hinauslaufen.
avatar 17.06.10 10:25
na sehr schön...
avatar 17.06.10 10:30
Das ist in etwa der gleiche Schwachsinn wie zu sagen "nur jene die Musik studiert haben sind legitimiert (gute) Musik zu machen oder zu beurteilen";
avatar 17.06.10 10:33
Zitat
noe
Das ist in etwa der gleiche Schwachsinn wie zu sagen "nur jene die Musik studiert haben sind legitimiert (gute) Musik zu machen oder zu beurteilen";

Dem kann ich mich nur anschließen!
Anonymer Benutzer
17.06.10 10:41
Zitat
noe
Das ist in etwa der gleiche Schwachsinn wie zu sagen "nur jene die Musik studiert haben sind legitimiert (gute) Musik zu machen oder zu beurteilen";

Schon klar, nur kann ich nicht über Gedichte die mir nicht gefallen urteilen, ausser dass sie mir halt nicht gefallen, da ich mich mit der Materie zu wenig auskenne.
Ich kann sie nur als schön oder nicht schön empfinden.
Ich lasse mich hier nicht auf eine Diskussion ein, weil es sicher Leute gibt die einem sagen können was an einem Gedicht nicht stimmt. Ich kann das nicht, also schreibe ich auch nicht "lasst ihn doch in Ruhe. Weil es mir gefällt ist es auch gut."
avatar 17.06.10 10:49
Zitat
Goldmund
Zitat
noe
Das ist in etwa der gleiche Schwachsinn wie zu sagen "nur jene die Musik studiert haben sind legitimiert (gute) Musik zu machen oder zu beurteilen";

Schon klar, nur kann ich nicht über Gedichte die mir nicht gefallen urteilen, ausser dass sie mir halt nicht gefallen, da ich mich mit der Materie zu wenig auskenne.
Ich kann sie nur als schön oder nicht schön empfinden.
Ich lasse mich hier nicht auf eine Diskussion ein, weil es sicher Leute gibt die einem sagen können was an einem Gedicht nicht stimmt. Ich kann das nicht, also schreibe ich auch nicht "lasst ihn doch in Ruhe. Weil es mir gefällt ist es auch gut."

Man sollte Gedichte auch nicht zwangsläufig dahingehend beurteilen, ob Metrik, Versform, Gliederung etc. korrekt umgesetzt wurden. Denn korrekt gibt es in diesem Kontext nicht. Und wenn wer 10mal die gleiche Metapher oder Allegorie verwendet, dann muss dies nicht zwangsweise auf Einfallslosigkeit zurückzuführen sein, sondern kann durchaus auch als Stilmittel eingesetzt worden sein.

Und ob bzw. wie ein Gedicht wirkt oder eben auch nicht, ist letztendlich eine subjektive Frage. Aber das sollte sowieso klar sein.
avatar 17.06.10 10:50
Zitat
Goldmund
"lasst ihn doch in Ruhe. Weil es mir gefällt ist es auch gut."

Wer hat diesen Satz wo geschrieben?
Anonymer Benutzer
17.06.10 10:54
Niemand. Das war ein Beispiel.
avatar 17.06.10 10:58
ach so, ja würde hoffentlich eh keiner so sagen, weil dann wäre es nicht mehr "seine Meinung dazu sagen" sondern eher "seine Meinung Anderen aufzwingen"
Anonymer Benutzer
17.06.10 10:59
Zitat
noe
Man sollte Gedichte auch nicht zwangsläufig dahingehend beurteilen, ob Metrik, Versform, Gliederung etc. korrekt umgesetzt wurden. Denn korrekt gibt es in diesem Kontext nicht. Und wenn wer 10mal die gleiche Metapher oder Allegorie verwendet, dann muss dies nicht zwangsweise auf Einfallslosigkeit zurückzuführen sein, sondern kann durchaus auch als Stilmittel eingesetzt worden sein.

Daran beurteile ich Gedichte auch nicht, das könnte ich nämlich garnicht.
Nur mische ich mich auch nicht in eine Diskussion ein ohne mich mit der Materie auszukennen, nur mit der Begründung, dass es mir gefällt und somit gut ist.
Anonymer Benutzer
17.06.10 11:04
Zitat
Melinda
ach so, ja würde hoffentlich eh keiner so sagen, weil dann wäre es nicht mehr "seine Meinung dazu sagen" sondern eher "seine Meinung Anderen aufzwingen"

Ach ja, wie ist es überhaupt zu dieser Diskussion gekommen? Nur weil Stranger "schund von pseudodichtern" schrieb und ich was sarkastisches darauf antwortete. Melinda, ich würde nicht alles hier so ernst nehmen! Hippie
Es tut uns leid, aber in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen