BekanntmachungenLetzter Beitrag
BekanntmachungFreundesfunktion zur Zeit deaktiviert03.06.20 00:50
BekanntmachungHinweis bezüglich korrekter Benutzung des "antworten" Buttons09.05.13 18:22
avatar 02.11.09 23:11
Grüß Euch,

ich denke, die meisten von Euch kennen unseren "berühmten" Friedhof der Namenlosen in Simmering beim Hafen Freudenau.
Als Simmeringer (und Begeisterter von Ruhe- und Grabstätten) ist es natürlich nicht nur eine Pflicht öfters mal beim Zentralfriedhof (Btw: der Zentralfriedhof ist der 2. größte Friedhof in Europa grins, der größte liegt in Hamburg - das muss auch mal gesagt werden ...) sondern auch beim Friedhof der Namenlosen vorbeizuschauen. Leider muss ich sagen, dass ich das letzte mal vor einigen Jahren dort war und deshalb auch die Gegebenheiten des umliegenden Geländes dort vergessen oder zumindest nur noch sehr dunkel in Erinnerung habe.

Wie auch immer, worum es mir geht sind die nahegelegenen Mühlen (ich glaube es waren einmal Mühlen, auf jedenfall unübersehbare und sehr hohe Industrietrakte, gleich in der Nähe vom Friedhof der Namenlosen). Weiß jemand von Euch ob diese Dinger noch in Betrieb sind oder für irgendwas genutzt werden? Finde über diese Dinger nichts im Internet.

Gruß,
Horrorskop

Beste Grüße,
Horrorskop
avatar 03.11.09 09:21
Es sind Silos, welche im Zuge des Hafenbaus gebaut wurden, glaube ich. Am Friedhof selbst wirst du mehrere Gräber finden, in welchen verunglückte Bauarbeiter derselben liegen. Bauzeit ist, glaube ich, 1938/1939. Die Gebäude stehen noch, ich war heuer im Sommer dort, mit Freunden - haben sehr viele Fotos gemacht. Es war ein Sonntag, keine sichtbare Aktivität, würde sagen, dass die meisten Räume nicht oder seeeehr selten genutzt werden. Einst muss da eine Verladestation für Getreide oder so gewesen sein, da es große Ladeflächen und geeignete Lagerräume gibt (man kann ein wenig hineinschauen. Man könnte sogar hineinklettern, allerdings waren wir bereits im Sommer zu alt dafürsmiling smiley.

1 mal bearbeitet. Zuletzt am 03.11.09 09:21 von Alien.
avatar 05.11.09 12:06
Also im Sommer (Werktags) sind dort Tage, an denen reger Betrieb herrscht, soviel ich mich erinnern kann kamen auch Leute aus diesen 'Silos' hinaus.
avatar 05.11.09 13:54
Zitat
Psycho-Bob
... soviel ich mich erinnern kann kamen auch Leute aus diesen 'Silos' hinaus.


Zombie-Alarm !!! =;-)

.
avatar 30.11.09 03:18
Zitat
Stranger
Zitat
Psycho-Bob
... soviel ich mich erinnern kann kamen auch Leute aus diesen 'Silos' hinaus.


Zombie-Alarm !!! =;-)

Lol !

Aber danke jedenfalls für die Infos. Ich hab ja das Glück von dem schönen Gebiet "dort hinten" beim Hafen nur einen Katzensprung entfernt zu wohnen, also ich werd' mal wieder hinschauen.

Beste Grüße,
Horrorskop
avatar 06.12.09 16:04
Das sind Getreidespeicher bzw. Getreideumschlagplätze sowie ein paar andere Betriebe, und sie sind nicht nur in Betrieb, sondern werden auch laufend ausgebaut bzw. erweitert. Am Südufer ab Imbisstube Fa. Agarspeicher Glatz, Fa. Grandi Molini, Fa. Raiffeisen Ware Austria, am Nordufer Fa. Bruck Getreideprodukte. Es handelt sich um den Alberner Hafen, der Freudenauer Hafen ist bisserl flussaufwärts.

1 mal bearbeitet. Zuletzt am 06.12.09 16:05 von Norfolk.
Es tut uns leid, aber in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen