BekanntmachungenLetzter Beitrag
BekanntmachungFreundesfunktion zur Zeit deaktiviert03.06.20 00:50
BekanntmachungHinweis bezüglich korrekter Benutzung des "antworten" Buttons09.05.13 18:22
16.09.07 20:17
Gibt es eigentlich sowas wie Gothic Jazz ???

Google spuckt nicht wirklich was aus.
avatar 16.09.07 21:06
16.09.07 21:18
Super Danke

Kommt schon fast hin was ich meine.

Für mehr Musiktipps bin ich dankbar
avatar 17.09.07 01:28
hoernchen
17.09.07 08:45
Bone Orchard gaebs da noch, da ist zumindest eine Platte von denen die sehr ins jazzige abdriftet.
avatar 17.09.07 10:55
die "Jack" sollte das sein...
Anonymer Benutzer
17.09.07 11:22
Nicht wirklich Gothic, dafür umso besser:

<a href="[www.myspace.com]; target="_blank">[www.myspace.com];

NIELS VAN HOORN
saxophones, bass clarinet, Steiner wind synth, flute, electronics | (The Legendary Pink Dots, The Teargarden, Mark Spybey, solo)

RICHARD VAN KRUYSDIJK
electronics, drums, keys, production | (Sonar Lodge, Phallus Dei, Music for Speakers Amplified)

MARIE-CLAUDINE
voice, piano | (Sonar Lodge, Music for Speakers Amplified)
avatar 17.09.07 13:20
Blueshadow schrieb:
>
> Gibt es eigentlich sowas wie Gothic Jazz ???

ja, soetwas nennt man "Blues" =:-)
avatar 17.09.07 13:52
ehrlichgesagt wüßte ich nicht, wie das zusammengehen soll.
am ehesten fallen mir dazu (eh klar) die lynch-soundtracks ein, besonders lost highway (also bis auf die rammstein-, nin- und bowie-sachen).
bzw. zb eben die barry adamson und angelo badalamenti - sachen im allgemeinen.
super: oedipus schmoedipus von barry adamson
avatar 17.09.07 14:22
...und natürlich barry adamson's "moss side story" und "as above, so below" (mit dem wunderschönen "jazz devil" -> "i'm the jazz devil, flymeat in the mix, where you can call me agent double-0-six-six-six")
mimo12xu
17.09.07 15:23
avatar 17.09.07 19:16
Gavin Friday & the Man Seezer - Each man kills the thing he loves
avatar 17.09.07 21:01
avatar 17.09.07 22:37
Blueshadow schrieb:
>
> Gibt es eigentlich sowas wie Gothic Jazz ???
>
> Google spuckt nicht wirklich was aus.

Errrm, also ich weiss zwar nicht was du damit meinst (und noch weniger wie du überhaupt auf die Idee kommst - aber ich find das ja schon hochinnovativ ;-))

Falls du damit meinst* eine düstere & introvertierte Atmosphäre, aber eindeutig als Jazz gespielt, so fielen mir eigentlich nur 2 Dinge ein:

Terje Rypdal - Whenever I seem to be Far away
Das is erstens sowieso ein Album für das jeder Jazzfan, der dem nordeuropäischen Jazz ECM-genre was abgewinnen kann, dem Herrn Rypdal die Füss wundküssen müsste!
Unglaubliche Spannungsbögen, dazwischen fast klassisch-kammermusikalische instrumentalisierte Passagen und eine Atmosphäre - kaum zu beschreiben, aber - bitte um Verzeihung - fährt ein wie Hanfprodukte!

Wenn das dem nahekäme, vielleicht auch noch nicht ganz so unbenachbart wäre ein andres Album von ihm und zwar "Blue".
Viele Nummern da drauf vermitteln eine ziemlich depressive Stimmung, sind auch sehr auf Leerstellen instrumentiert, gefällt mir persönlich nicht so gut, die Sounds machten auch schon vor 10 Jahren aber irgendwie einen sehr gestrigen Eindruck...

Ich kenn leider von Terje Rypdal keine weitere der "Whenever I seem to be Far away" vergleichbare Perle, ich hab aber auch nie gesucht, weil ich hatte da blind meinen Jazzerfreunden vertraut, dass wenn es eine gegeben hätte, sie sie auch sofort angeschleppt hätten, aber vielleicht spuckt Soulseek doch noch was mehr aus!?
Seine Discografie is jedenfalls ein ordentliches Forschungsgebiet...

Wer mir sonst noch einfällt is Jonas Hellborg.
Der is zwar mit dem Schlagwort "Elegant Punk" bekannt geworden, aber eine CD hab ich von ihm auf der spielt er (Bass) mit einem Streichquartett: "The Word"
Falls du bloss einen Sound brauchst oder eine kurze Inspiration vielleicht auch einmal Reinhören wert.

Ansonsten könntest du ev. noch bei den Skandinavien-Jazzern weiterforschen, einen echten Tipp der auch nur im entferntesten vielleciht das treffen könnte was du meinst, hab ich da aber nicht mehr!



*Definiere Gothic
18.09.07 11:52
hmmm... wie wärs mit "Love cats" von the Cure?
Ich glaub jazziger wirds nicht am gothic sector...
...ist aber streng genommen eigentlich ein Charleston...
Es tut uns leid, aber in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen