BekanntmachungenLetzter Beitrag
BekanntmachungFreundesfunktion zur Zeit deaktiviert03.06.20 00:50
BekanntmachungHinweis bezüglich korrekter Benutzung des "antworten" Buttons09.05.13 18:22
avatar 08.01.07 19:31
ist relativ scheissegal würd ich sagen.
alternativen gab es keine, und jede andere ministerverteilung hätte wahrscheinlich die koalition zum scheitern verurteilt, weil die övp nicht mitgespielt hätte.
meine persönliche vorstellung hat sich jedenfalls erfüllt: kein schwarzer kanzler, keine blau/orangen in der regierung, und die spö in gestärkter position.
eine verbesserung ist es auf jeden fall. dass es nicht ideal ist, liegt einfach am wahlergebnis.
für rot/grün ist die zeit noch nicht reif, nach den dabei wahrscheinlich daraus resultierenten neuwahlen hätte uns wahrscheinlich wieder eine rechtskonservative regierung geblüht (
andariel
08.01.07 19:37
wie kommst darauf?
die övp is ja noch mit dabei
avatar 08.01.07 19:41
dass grasser wieder die finanzen regelt wird aber immer wahrscheinlicher ...
avatar 08.01.07 19:46
"das braune gsindel ist draussen aus der regierung"

ja genau...
08.01.07 19:51
salaidh schrieb:
>
> dass grasser wieder die finanzen regelt wird aber immer
> wahrscheinlicher ...

ok, das wär oarsch...
08.01.07 19:54
etzel schrieb:
>
> salaidh schrieb:
> >
> > dass grasser wieder die finanzen regelt wird aber immer
> > wahrscheinlicher ...
>
> ok, das wär oarsch...

ergänzung: aber nachdem er (oder wer auch immer) einen jedenfalls einen roten staatssekretär bekommt, isses noch immer eine eindeutige verbesserung.

schlussendlich hat scraggi es am besten zusammengefasst: Weniger übel als die letzten 6 jahre ist es allenfalls (gut, is net schwierig) und was besseres war angesichts des wahlausganges einfach nicht realistisch möglich....
avatar 08.01.07 21:42
Vielleicht sollte man zur Kenntnis nehmen, dass es bei Wahlversprechen immer primär um Strategie, Taktik und Marketing geht und nie um Wahrheit, Umsetzbarkeit oder Ehrlichkeit. Fraktion egal - Logik der Politik = Ökonomie der Macht.
08.01.07 23:04
Sehr positiv an der längeren Legislaturperiode: Man muss die schirchen Politiker G'frieser nur alle 5 Jahre großformatik aushalten.
avatar 08.01.07 23:27
und auf treffpunkt kultur der leasingvertrag....und die führerkatzen...

/offtopic

oder doch nicht..?
avatar 09.01.07 00:16
etzel schrieb:
>
>
> Und die wichtigste message zuletzt:
> das ergebnis bei den studiengebühren klingt (soweit ich das
> jetzt nur kurz überflogen habe) meiner meinung nach
> überraschend vernünftig!
> Keiner wird zu den 60 stunden sozial-dienst gezwungen (man
> kann sich auch einen anderen job suchen und sie ganz einfach
> blechen), aber es gibt eben jetzt für jeden auch die
> möglichkeit, sich auf diesem weg durch eine einigermaßen
> sinnvolle arbeit die gebühren zu verdienen!
> und zwar mit einem aufwand von 10 stunden pro monat, also 2,5
> stunden pro woche......
> .....ganz egal wie groß der empörungsschrei jetzt auch sein
> mag, ich halte diesen aufwand in jedem fall für zumutbar!!!
> (ps.: nachwievor ungeklärt ist natürlich die frage, wie denn
> das umfeld für das studieren verbessert werden kann, sodass
> die für die studiengebühren auch eine dementsprechende
> leistung durch den staat erbracht wird, aber das steht auf
> einem anderen blatt)

Dieser Vorschlag ist komplett bescheuert.Versprochen wurde die Abschaffung, jetzt bleibt alles beim alten, dazugekommen ist nur die Aufforderung "Hackelt's was!" Und zwar zum Lohn von 6 Euro / Stunde, da verdient man in jedem Callcenter mehr. Einzig "Sozialjobs" sollen scheinbar vermittelt werden - frag mich nur, ob das auch mit den Trägerorganisationen wie Rotes Kreuz, Caritas ect. abgesprochen ist, die ja schließlich auch Jobs zur Verfügung stellen müssen. Frag mich auch, was für Tätigkeiten eine ungelernte Kraft, die 2,5 Stunden pro Woche arbeitet, eigentlich übernehmen soll? Da bleibt wirklich nichts anderes als putzen übrig - denn auch im Sozialbereich braucht man Ausbildung und Erfahrung!!!
avatar 09.01.07 00:20
etzel schrieb:
>
> was besseres war angesichts des
> wahlausganges einfach nicht realistisch möglich....

Die SPÖ hat kein einziges Wahlversprechen gehalten und Finanz-, Innen- und Außenminister der ÖVP gelassen. Ich frag mich, ob die überhaupt verhandelt haben?
09.01.07 01:15
NeuRose schrieb:
>
> Dieser Vorschlag ist komplett bescheuert.Versprochen wurde
> die Abschaffung, jetzt bleibt alles beim alten, dazugekommen
> ist nur die Aufforderung "Hackelt's was!" Und zwar zum Lohn
> von 6 Euro / Stunde, da verdient man in jedem Callcenter
> mehr. Einzig "Sozialjobs" sollen scheinbar vermittelt werden
> - frag mich nur, ob das auch mit den Trägerorganisationen wie
> Rotes Kreuz, Caritas ect. abgesprochen ist, die ja
> schließlich auch Jobs zur Verfügung stellen müssen. Frag mich
> auch, was für Tätigkeiten eine ungelernte Kraft, die 2,5
> Stunden pro Woche arbeitet, eigentlich übernehmen soll? Da
> bleibt wirklich nichts anderes als putzen übrig - denn auch
> im Sozialbereich braucht man Ausbildung und Erfahrung!!!

wie ich gesagt hab: es bleibt abzuwarten, wie's umgesetzt wird. wer sagt, dass es genau 2,5 stunden die woche sein müssen, man könnte ja zb 1 Woche im monat 15 stunden leisten (zwei tage zu je 7,5 stunden) und das über 4 monate, sodass die ferienzeit noch immer frei bleibt für einen ganztags-job um mehr kohle zu machen!
und natürlich bedürfen eine menge jobs im sozialen oder im öffentlichen bereich einer fundierten ausbildung, aber ich behaupte es gibt auch einige, die ohne eine solche auskommen, schließlich benötigt auch der soziale bereich eine administration, in der es eine menge deppen-arbeit zu erledigen gilt. Und selbst wenn es auf einen putz-job rausläuft => na und, wenns um maximal 60 stunden pro semester geht???
und dass man in jedem call-center mehr bekommt mag sein, es steht einem ja frei diesen job zu machen! Nur soweit mir zu ohren gekommen ist sind diese jobs außer zum kotzen echt nur zum speiben, insofern verdient man vielleicht gerne 1 euro weniger die stunde um dafür mit dem was man tut auch kein "idealistisches" problem zu haben...

Ja stimmt, das Wahlversprechen wurde gebrochen, aber das is mir persönlich blunzn, jeder selber schuld, der an sowas glaubt. Ich war immer der meinung, dass die studien-gebühren in dieser höhe prinzipiell noch ok sind, es sollte eben nur für eine dementsprechende gegenleistung gesorgt werden (und an der stelle hapert es in österreich ganz massiv).

das versprechen die studiengebühren abzuschaffen war in der form sicher eines der dümmsten der sozialisten, mit einer stoßrichtung "wir wollen die situation der studenten verbessern" hätten sie genauso punkten können und mehr bewegungsfreiheit gehabt

der entscheidende punkt warum ich schlussendlich grün und nicht rot gewählt habe war eben ein interview mit van der bellen, in dem er eben keine unrealistischen versprechen abgegeben hat, sondern eindeutig und ohne ausflüchte gesagt hat:
Steuerreform? sicher nicht in nächster zeit! Es gibt eine menge anzupacken und das alles kostet geld => wo soll das herkommen???


nochmal zurück zur eigentlich diskussion rund um diesen sozial-arbeits-ersatz für die studien-gebühr:
Natürlich ist der Vorschlag ein absolut fauler kompromiss der das gebrochene Wahlversprechen überschminken soll (dazu aber nicht im geringsten in der lage ist)!
Ich finde aber die grundsätzliche idee zumindest diskussionswürdig und finde den furchtbaren aufschrei einfach unnötig, v.a. weil ich in den letzten stunden einige primitivst-polemischen behauptungen gelesen habe ala "die studierenden werden zur zwangsarbeit abkommandiert" und das ist einfach nicht wahr.
Ob die idee in wirklichkeit überhaupt organisatorisch umsetzbar ist wird sich zeigen, aber zumindest sollen auch die stipendien und die relevanten einkommensgrenzen angehoben werden, das modell des zinsenlosen studenten-kredites ist sicher auch nicht das schlechteste und und soll ebenfalls ausgeweitet werden....

natürlich, die überrschrift "Freier Uni-Zugung wieder hergestellt" auf der spö-startseite ist absurd, aber diese extreme aufregung um diesen punkt kann und will ich einfach nicht verstehen!
09.01.07 01:17
NeuRose schrieb:
>
> Die SPÖ hat kein einziges Wahlversprechen gehalten und
> Finanz-, Innen- und Außenminister der ÖVP gelassen. Ich frag
> mich, ob die überhaupt verhandelt haben?

die grundsicherung kommt, wenn mich nicht meine erinnerung an die innenpolitische berichterstattung der letzten wochen nicht täuscht, oder?
avatar 09.01.07 08:02
...na hauptsache wir haben genügend Minister und Staatssekrätere! Ist schon beruhigend zu wissen für was man seine Steuern zahlt.
avatar 09.01.07 09:19
Naja weißt du's nicht? Auf die Größe äh die Menge kommt es nur an!
;-)
Es tut uns leid, aber in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen