BekanntmachungenLetzter Beitrag
BekanntmachungFreundesfunktion zur Zeit deaktiviert03.06.20 00:50
BekanntmachungHinweis bezüglich korrekter Benutzung des "antworten" Buttons09.05.13 18:22
avatar 08.01.07 13:29
samstag fünf in wien, ist ja mittlerweile üblich. aber freitag nichts in wien, dafür ZWEI in salzburg?!
liebe schluchtenscheisser, ich kann ja durchaus verstehen, dass aus der provinzperspektive der wasserkopf cool und ein vorbild ist... aber müsst ihr wirklich JEDEN trend kopieren???
08.01.07 13:35
mort schrieb:

> dass aus der provinzperspektive der wasserkopf cool und ein
> vorbild ist...

Nicht wirklich ;-)
Cyber-H
10.01.07 18:08
muss gleich mal mitjammern:
hab in erwägung gezogen diesen samstag in die area zu schauen, erwart mir zwar nix weltbewegendes, aber beim blick in die sonstigen termine für diesen abend, kann man echt gleich daheim bleiben. neuer rekord an konkurenzveranstaltungen!
10.01.07 18:32
>neuer rekord an konkurenzveranstaltungen!

stimmt ja gar ned

sa. 18.11 2005:

- Shelter -> Club Hot Shit
- La Cerveza -> Unheilgeschwängerte Nacht
- SMart Café -> The Dark Goddess
- Club [Pi] -> Wilder Wein
- Escape -> Konzert: Dornenreich
- The Monastery -> Electrocity

macht 6 festln an einem abend im vergleich zu den mickrigen 5 am 13.1, da in wien ja ohnehin genug zielpublikum vorhanden ist um überall für gute stimmung zu sorgen braucht man sich am samstag ohnehin keine sorgen um nix machen...

man muss dazu aber noch sagen dass am fr. den 17.11 auch noch 5 festln waren, was 11 festln in wien an einem wochenende bedeutet. theoretisch ein rekord für die ewigkeit, aber so wie sich die veranstalter/lokalbetreiber/werauchimmer in der vergangenheit benommen haben würd ich darauf nix verwetten :/
avatar 10.01.07 19:05
am 13.1. waren übrigens kurzzeitig 6 (es kam noch was in der zeitmaschine dazu). inzwischen hat sich das eyesprung (dankbarerweise) durch ein terminproblem mit der arena (!) verschoben!
10.01.07 19:27
>am 13.1. waren übrigens kurzzeitig 6 (es kam noch was in der zeitmaschine dazu).
>inzwischen hat sich das eyesprung (dankbarerweise) durch ein terminproblem mit
>der arena (!) verschoben!

ahja :)
avatar 11.01.07 10:23
meta schrieb:
>
> >sa. 18.11 2005:
>
> - Shelter -> Club Hot Shit
> - La Cerveza -> Unheilgeschwängerte Nacht
> - SMart Café -> The Dark Goddess
> - Club [Pi] -> Wilder Wein
> - Escape -> Konzert: Dornenreich
> - The Monastery -> Electrocity
>
> macht 6 festln an einem abend im vergleich zu den mickrigen 5
> am 13.1, da in wien ja ohnehin genug zielpublikum vorhanden
> ist um überall für gute stimmung zu sorgen braucht man sich
> am samstag ohnehin keine sorgen um nix machen...
>
> man muss dazu aber noch sagen dass am fr. den 17.11 auch noch
> 5 festln waren, was 11 festln in wien an einem wochenende
> bedeutet. theoretisch ein rekord für die ewigkeit, aber so
> wie sich die veranstalter/lokalbetreiber/werauchimmer in der
> vergangenheit benommen haben würd ich darauf nix verwetten
> :/

da kann man sich jedes mal nur noch auf den kopf greifen, wenn man solche postings bzw. termine ansieht ....

wußte garnicht, daß es in wien 1000 schwarze (oder jene die auf solche festln gehen) leute gibt die an diesem abend fortgehen werden.

ich weiß echt nicht was daran so schwierig ist, wenn man sich termine ausmacht bzw. auf einer plattform (wie zb. gothic.at oder auch woanders) nach der "wer-zuerst-kommt-malt-zuerst"-regel trifft um diese einzugeben.

es werden höchstens 2 events eingetragen - meist ein "spezielles" und dann jene die sowieso wöchtentlich stattfinden.

ich finde, daß man so den frust der besucher ein wenig mindern und sie wieder dazu bewegen kann fortzugehen (nämlich auch, wenn es nicht gerade ihr 100%iger musikgeschmack ist).

wer mag schon in leeren räumen auflegen ?!

da die meisten veranstalter sowieso egomanen sind und die anderen nicht leiden können (aus manchmal verständlichen gründen), wird dies sowieso nur science fiction sein. schade ....
11.01.07 11:55
Stranger schrieb:
>
> da die meisten veranstalter sowieso egomanen sind und die
> anderen nicht leiden können (aus manchmal verständlichen
> gründen), wird dies sowieso nur science fiction sein. schade
> ....

dafinitiv!
nachdem die regel "wer zuerst kommt malt zuerst" ja schwer durchsetzbar ist, gilt automatisch, "der stärkere malt, der schwächere schaut durch die finger"!
Und schwächer sind prinzipiell jene events, die musikalisch ein eingegrenzteres konzept haben und/oder regelmäßiger statt finden.

sprich: monatliche, quartalsweise oder noch seltener stattfindende events mit einer musikalischen promenadenmischung ziehen prinzipiell mehr leute an als regelmäßigere spezialfestln und gewinnen in der from dann doppelt, weil auch ein großteil der potentiellen spezial-festl-besucher dann entweder lieber zum qualitativ schlechteren event pilgert, weil halt dort mehr party ist oder einfach nur daheim bleibt.

das kann sich solange nicht ändern, solange es mehr veranstalter als brauchbare termine gibt.

das einzige, was eventuell theoretisch vielleicht möglicherweise funktinieren könnte, wäre die variante, dass sich die regelmäßigen veranstalter einigermaßen koordinieren und die gelegenheits veranstalter dann über 2 oder 3 monate hindurch nach freien terminen ausschau halten und versuchen diese zu belegen....

...vielleicht hätte irgendjemand dann zb entdeckt, dass der 30.12. ein spitzen-termin für ein festl gewesen wäre, und vielleicht versucht, seine veranstaltung vom 13.1. auf diesen termin vorzuverlegen....
avatar 11.01.07 13:03
etzel schrieb:
>
> das einzige, was eventuell theoretisch vielleicht
> möglicherweise funktinieren könnte, wäre die variante, dass
> sich die regelmäßigen veranstalter einigermaßen koordinieren
> und die gelegenheits veranstalter dann über 2 oder 3 monate
> hindurch nach freien terminen ausschau halten und versuchen
> diese zu belegen....

das ist aber schon eine schwierigkeit. wird keiner machen bzw. wurde schon mal versucht und es ging in die hose.

leute die alle heiligen zeiten mal ein fest veranstalten, haben es jedoch auch schon sehr schwer, da man sowieso schon 3 monate im voraus einen termin ergattert (wo nichts ist) und dann draufkommt, daß 2 wochen vor dem event plötzlich 2 oder mehr events von fremdveranstalter dazugekommen sind.

das ist erstmals irrsinnig "unkollegial" (was leider so gut wie jedem wurscht ist) und zweitens, was eigentlich der hauptgrund ist, bringt es den leuten nichts, wenn es 4 - 6 (!) verschiedene events an einem tag gibt und zwar bei einer riesengroßen fortgehklientel von ca. 200 leuten.

weiters finde ich wöchentliche / monatliche events (strikt eingehalten), sowieso schlecht. solche events degradieren sich automatisch als "na eh schon wieder dieses festl *gähn*" ab. es ist nichts mehr besonderes auch wenn man versucht "kleinigkeiten" mit specials zu ändern. alleine "special" udgl. ist nicht mehr aufregend, sondern lädt lediglich zum gähnen ein.

da ist jedenfalls einiges schief gegangen, als vor ein paar jahren jeder festln machen und dj sein wollte (und davor war vielleicht eine unzufriedenheit von jenen die das jetzt machen und beschuldigten die "älteren" - oder sie machen es nur um kohle zu verdienen oder mädels abzuschleppen oder alles zusammen ... was weiß ich) .....
11.01.07 15:57
nebenbei: in´anderen szenen ist es nicht besser, in letzter zeit herrscht
schon fast krieg zwischen den veranstaltern der goaszene (beschimpfungen
der jeweiligen anderen veranstalter und Streitereien wer sich auf welchen termin
draufgesetzt hat, sind dann zur belustigung auf goabase zu lesen)
also immer das selbe...
avatar 11.01.07 16:11
Hagazussa schrieb:
>
> nebenbei: in´anderen szenen ist es nicht besser, in
> letzter zeit herrscht
> schon fast krieg zwischen den veranstaltern der goaszene
> (beschimpfungen
> der jeweiligen anderen veranstalter und Streitereien wer sich
> auf welchen termin
> draufgesetzt hat, sind dann zur belustigung auf goabase zu
> lesen)
> also immer das selbe...


schon, aber da gibts sicherlich mehr leute als hier ...
11.01.07 17:07
Stranger schrieb:
>
>
> schon, aber da gibts sicherlich mehr leute als hier ...

das ja, aber die haben auch ganz andere kosten auf denen sie sitzen bleiben können, was wieder den ärger erklärt
(einfliegen von israeli-live-acts etc.)
avatar 12.01.07 10:14
Hagazussa schrieb:
>
> Stranger schrieb:
> >
> >
> > schon, aber da gibts sicherlich mehr leute als hier ...
>
> das ja, aber die haben auch ganz andere kosten auf denen sie
> sitzen bleiben können, was wieder den ärger erklärt
> (einfliegen von israeli-live-acts etc.)


das ist der nächste idiotische punkt:
wieso dj's einfliegen, wenn es in wien ungefähr 3 milliarden gibt ?!
kostet nur unmengen von geld und legen nicht schlechter / besser auf als so manch einer in wien (meine jetzt nicht die goa-szene - die kenn ich nicht).
Cyber-H
12.01.07 17:52
Stranger schrieb:
> >
> das ist der nächste idiotische punkt:
> wieso dj's einfliegen, wenn es in wien ungefähr 3 milliarden
> gibt ?!
> kostet nur unmengen von geld und legen nicht schlechter /
> besser auf als so manch einer in wien (meine jetzt nicht die
> goa-szene - die kenn ich nicht).

naja in der schwarzen szene kommt das zumindest relativ selten vor; auf dieses we bezogen, bei diesem "sieben" festl, aber sonst doch nicht, soweit ich das in letzter zeit mitbekommen hab
12.01.07 19:07
Cyber-H schrieb:
>
> naja in der schwarzen szene kommt das zumindest relativ
> selten vor; auf dieses we bezogen, bei diesem "sieben" festl,
> aber sonst doch nicht, soweit ich das in letzter zeit
> mitbekommen hab

dann hast du in der letzten zeit offensichtlich nicht besonders viel von der schwarzen szene mitbekommen...
(man sieht dich ja auch selten genug)
*g*
Es tut uns leid, aber in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen