HeikeKreisch schrieb:
>
> Ich versteh auch nicht warum es in letzter Zeit wieder so
> extrem viele Veranstaltungen in Wien gibt, und warum jeder
> der ein Festl macht es jedes Monat wiederholen muss. Es würd
> doch echt reichen wenn jeder Veranstalter und oder DJ einmal
> im halben Jahr was macht .. Dann würden sich die Leut endlich
> wiedermal auf Festl freuen ..
eben ... es wäre "erfrischender", find ich.
> Mir kommts halt vor als ob die meisten Leut e nur weggehen weils was zum
> weggehen ist.
kommt mir auch so vor
> Aber zu der eigentlich Problematik .. Mir persönlich hats am
> Samstag verdammt gut gefallen und das haben auch glaub ich
> alle mitkriegt nur würd mich ja jetzt interessieren wo das
> riesen Problem ist. Der Ausverkauf der Szene hat doch schon
> vor ewigkeiten angefangen und die Grenzen zur kommerziellen
> Musik sind ziemlich verschwommen.
über den sog. Ausverkauf möcht ich garnicht reden ... ist mir eigentlich egal, weil man sowieso nichts dagegen machen kann.
> 2. Interessieren sich die Leute nicht mehr für die alten
> sachen!
>
> Wie glaub ich Otto gesagt hat. ... Schauts euch mal die
> Festln mit rein alten sachen an .. Die stinken komplett ab,
> ausser die 80er Festln. Was isn mit Neofolk Industrial zum
> Beispiel ...
> Vor 3 Jahren hast auf jedem Festl, egal welcher DJ egal
> welche Richtung angekündigt wurde minimum 3 Industrienummern
> ghabt und verdammt viele Neofolk Industrial Events wo auch
> extrem viele Leute waren und wo auch sehr viele dazu getantzt
> haben. Und jetzt ??
(so wie ich es eben beobachtet habe):
es war damals so, daß es verschiedene feste gab (nicht so viele wie heute) wo eigentlich vermehrt immer das selbe zu hören war. von mal zu mal wurde es einheitlicher ...
dann wurden die events spezieller - themenorientierter. somit wird man mehr von "seiner" musik zwar hören, aber für leute die nicht so "bewandert" sind, könnten sich u.u. langweilen und bleiben deshalb beim nächsten mal aus.
es stimmt schon. man hörte damals auch neben sisters, bauhaus, virgin prunes auch jesus & mary chain, pixies, mentallo & the fixer, current und dann blackhouse *g* ... und es war toll !
werde versuchen im mon. (oder in irgendeiner kleiner location) einen kleinen mix zu veranstalten. gruftietechno oder hosen wirds aber definitiv nicht geben - dafür steh ich mit meinem namen =;-)
habe das mit noe am sa. besprochen ... vielleicht wirds was. is nix neues - ich weiß, aber es ist mal ein schritt, obwohl beispielsweise das helter skelter od. dancefloor tr. eh auch einen guten mix machen.
> Spiel amal richtig alten Elektro ... Die ganzen Leut die
> heute weggehen kennen doch das meiste nicht .. Woher auch ..
das interesse besteht auch nicht wirklich / oder nicht mehr ... das heißt jedoch NICHT, daß es niemanden mehr interessiert. eben nicht mehr sooo viele.
> Wie wärs mit einer Aufklärungsreihe hier herinnen .. Mit MP3
> Hörproben und Themenbezogenen Monveranstaltungen!
naja ... bin noch immer dabei einen geschichtlichen hintergrund von "minimal elektronik/-wave" zu schreiben ... bin noch immer nicht fertig bzw. habe nicht mal angefangen ... *hüstel*
> Alles in allem ändert diese Diskussion sowieso nix an den
> Tatsachen und wir sollten uns erst sorgen machen wenn das Mon
> bei einem Electrocity mehr Bunte als schwarz angezogene Leute
> hat.
das ist mir egal ... ob die leut bunt sind oder nicht - was soll´s