BekanntmachungenLetzter Beitrag
BekanntmachungFreundesfunktion zur Zeit deaktiviert03.06.20 00:50
BekanntmachungHinweis bezüglich korrekter Benutzung des "antworten" Buttons09.05.13 18:22
HeidelindePufza
21.02.05 13:11
Anscheinend dürfte der Schock bei einigen User vom letzten Samstag sehr tief sitzen. Die Musikdarbietung von H & M, nachdem Girls under Glass aufgespielt hatten:

Bei dem, vorallem jüngeren, Publikum stand die monströse Begeisterung in den Gesichtern und die Tanzfläche wurde regelrecht gestürmt !

Bei dem Rest der Besucher konnte man ebenfalls sehr viel aus den Gesichtern lesen ! Nämlich das blanke Entsetzen über derart gespielte "Musik" (?!) die besser in eine Landdisko passen würde, als in einem Indie-Schuppen.

Letzten Samstag konnte man dies wirklich sehr gut beobachten. Ist es sonst wem aufgefallen ?

Persönlich finde ich diese Art von Musik schrecklich, aber Geschmäcker sind verschieden. Zum Glück ;-)
avatar 21.02.05 13:20
Ich bin rechtzeitig aus dem Maschinenraum geflüchtet und konnte daher noch ohne Alpträume einschlafen. *eg*

Nightlynx.
Anonymer Benutzer
21.02.05 13:24
HeidelindePufza schrieb:
>
> Persönlich finde ich diese Art von Musik schrecklich, aber
> Geschmäcker sind verschieden. Zum Glück ;-)

was wurde denn gespiel??
shadow
21.02.05 13:44
als in einem Indie-Schuppen?

warum IndieSchuppen


Ich persönlich fand die Musik nach Girls Under Glass, eine Zeitlang sehr häftig und dennoch nicht so schlimm. Da kenne ich was schlimmeres....
Und so was hört man in einen Dorfdisco bestimmt nicht, ausserdem ;)
avatar 21.02.05 13:48
shadow schrieb:
>
> als in einem Indie-Schuppen?
>
> warum IndieSchuppen
>
>
> Ich persönlich fand die Musik nach Girls Under Glass, eine
> Zeitlang sehr häftig und dennoch nicht so schlimm. Da kenne
> ich was schlimmeres....
> Und so was hört man in einen Dorfdisco bestimmt nicht,
> ausserdem ;)

So super Sachen wie "Enomine", "Schwarze Puppen" etc.?
Stimmt, das hört man nicht mal mehr in "Dorfdiscos"
21.02.05 13:56
Goldmund schrieb:

> was wurde denn gespiel??

Jetzt bin ich aber auch neugierig!
shadow
21.02.05 13:58
Bist du gerade dabei die Fotos reinzustellen?
avatar 21.02.05 14:11
keine Ahnung wie es danach war, in der Umbauphase wars so stickig und eng dass ich geflüchtet bin :)
HeidelindePufza
21.02.05 14:14
"Noe" hat mittlerweile ein gutes Beispiel genannt.

U.a. wurde, ich würde es mal so ausdrücken, Billig-Techno, als auch technoide Coverversionen der sogenannten Weiber-Elektro-Bands gespielt.

Wie schon erwähnt, ich persönlich finde diese Art von Darbietung nicht wirklich aufregend - im Gegenteil, sogar störend - aber es gab genügend Leuten die sich dieser Musik hingaben. Mit Leib und Seele ;-)
avatar 21.02.05 14:25
ich war ehrlich gesagt etwas sehr geschockt ...
21.02.05 14:42
ob das gebotene irgendwelchen überwuzzelten alt-grufties jetzt gotisch-genug war oder nicht ist eigentlich völlig irrelevant, oder !?!
fest steht, dass auf einem electrocity eben electronische musik gespielt werden sollte, was ja zweifelsohne der fall war!
wer unbedingt konservativ-electro hören will, sollte sich die dementsprechenden special-events (die ja ebenfalls häufig inm der reihe des electro-city's stattfinden) zur gemüte führen und sich nicht wundern, wenn er auf einem H&M-festl genau das letzten samstag gebotene hört!

meinereiner war ebenfalls nicht schwerst begeistert vom samstag, v.a. weil ich viel zu wenig zum tanzen gekommen bin, aber dieses elitäre herumgemotze wird mit der zeit wirklich öd....

teilweise kommt es mir wirklich so vor, dass die ältere generation vor lauter musik-purismus und nostalgie gar nicht mitbekommt, dass es auch in diesem bereich gewisse entwicklungen und trends seit anfang der 90iger des letzten jahrhunderts gegeben hat....
HeidelindePufza
21.02.05 14:59
etzel schrieb:
>
> ob das gebotene irgendwelchen überwuzzelten
> alt-grufties jetzt gotisch-genug war oder nicht ist
> eigentlich völlig irrelevant, oder !?!

Ich verstehe nicht was dieses Thema mit Alt-Grufties, was immer Du darunter verstehen magst, zu tun hat.

> fest steht, dass auf einem electrocity eben electronische
> musik gespielt werden sollte, was ja zweifelsohne der fall war!
> wer unbedingt konservativ-electro hören will, sollte sich die
> dementsprechenden special-events (die ja ebenfalls häufig inm
> der reihe des electro-city's stattfinden) zur gemüte führen
> und sich nicht wundern, wenn er auf einem H&M-festl genau das
> letzten samstag gebotene hört!

Ich wundere mich nur über die Entwicklung dieser Festivität.

> meinereiner war ebenfalls nicht schwerst begeistert vom
> samstag, v.a. weil ich viel zu wenig zum tanzen gekommen bin,
> aber dieses elitäre herumgemotze wird mit der zeit wirklich
> öd....

Elitär ? Habe ich nicht gemacht, da ich selbst erst 23 Jahre jung und keine Diva bin ;-) Bitte bei den Tatsachen bleiben !

> teilweise kommt es mir wirklich so vor, dass die ältere
> generation vor lauter musik-purismus und nostalgie gar nicht
> mitbekommt, dass es auch in diesem bereich gewisse
> entwicklungen und trends seit anfang der 90iger des letzten
> jahrhunderts gegeben hat....

Diese Entwicklung geht an mir spurlos vorbei, weil sie mich nicht wirklich interessiert. Der Trend der sich seit Anfang der 90er entwickelt hat, hat musikalisch her gesehen, mitte der 90er aufgehört zu existieren. Natürlich gibt es Ausnahmebands, die man an (m)einer Hand abzählen kann.

Mein Posting hat nichts mit elitären Altgrufties zu tun, sondern mit der musikalischen Darbietung am letzten Samstag. Ich habe es vernommen und werde diesem Event eben nicht mehr beiwohnen. Ruhig Blut ! Ich habe niemanden den Krieg erklärt.
HeidelindePufza
21.02.05 15:04
sorry, etzel ... aber ich glaube, daß du langsam unter verfolgungswahn leidest. kaum sagt wer, daß man diese art von musik nicht mag, heißt es "ja, die deppaten altgrufties, elitär, blablabla" ...

die szene entwickelt sich weiter. ist klar, aber ob das wirklich noch irgendetwas von früher zu tun hat wage ich zu bezweifeln ... und ob dies eine gute weiterentwicklung ist ebenso ...

ich finds persönlich nur traurig ... und was heißt hier elitär ? ich bin ein fliegenschiß wie jeder andere hier und wenn man sich einer nur an eine jahreszahl hält damit man irgendwo anerkannt wird, dann tut mir jener sehr leid.
HeidelindePufza
21.02.05 15:06
ja ... ich bin heidelindepufza ... wollte nicht immer als stranger posten, sonst kommt genau jenes heraus was eigentlich wieder passiert ist ... dieses elitäre, glöde gequatsche ...

naja ... schiefgegangen - in jeder hinsicht ... *hmpf*
avatar 21.02.05 15:36
Da können wir ja über verschiedene Ärztefestln reden, die von manchen als "Gothic-Events" bezeichnet werden...

Das Monastery hat wohl nicht einer Kultur nachzutrauern, sondern ein Preis/Leistungs-Verhältnis und gleichzeitig Qualität zu bieten. Und Nein, ich beginne jetzt keine Diskussionen über Kapitalismus und Kommerz.

Genauso geht es mir bei so manchen "Batcavlern", die alle auf solchen Festen immer trauern. Es gibt mehr von euch als ihr denkt, also stellt auch mal n'e Party auf die Beine und es werden auch Leute kommen. Sogar welche, von denen schon die Spinnweben herabhängen, solange hat man sie nicht gesehen.

-> [ G O T H I C . A T ] - Gothic / Darkwave / Elektro / Industrial in Österreich

Muß man mehr dazu sagen?
Plattformen, Lokale und Vernastalter suchen sich mehrere Zielgruppen, die, im best Case, auch sehr überlappend sind. Ist nunmal hier der Fall.

Ob nun diverse DJ's, subjektiv gesehn, gut oder schlecht auflegen, ist etwas anderes. H&M legen nicht ganz nach meinem Geschmack auf, aber ich bin den Kompromiß eingegangen. So wie viele andere auch. Daß es durchaus Electrofestl gibt, die auch Leute aus den Socken hauen, die mit der Musik wenig anfangen können, wurde auch zu oft bewiesen.
Es tut uns leid, aber in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen