etzel schrieb:
>
> ob das gebotene irgendwelchen überwuzzelten
> alt-grufties jetzt gotisch-genug war oder nicht ist
> eigentlich völlig irrelevant, oder !?!
Ich verstehe nicht was dieses Thema mit Alt-Grufties, was immer Du darunter verstehen magst, zu tun hat.
> fest steht, dass auf einem electrocity eben electronische
> musik gespielt werden sollte, was ja zweifelsohne der fall war!
> wer unbedingt konservativ-electro hören will, sollte sich die
> dementsprechenden special-events (die ja ebenfalls häufig inm
> der reihe des electro-city's stattfinden) zur gemüte führen
> und sich nicht wundern, wenn er auf einem H&M-festl genau das
> letzten samstag gebotene hört!
Ich wundere mich nur über die Entwicklung dieser Festivität.
> meinereiner war ebenfalls nicht schwerst begeistert vom
> samstag, v.a. weil ich viel zu wenig zum tanzen gekommen bin,
> aber dieses elitäre herumgemotze wird mit der zeit wirklich
> öd....
Elitär ? Habe ich nicht gemacht, da ich selbst erst 23 Jahre jung und keine Diva bin ;-) Bitte bei den Tatsachen bleiben !
> teilweise kommt es mir wirklich so vor, dass die ältere
> generation vor lauter musik-purismus und nostalgie gar nicht
> mitbekommt, dass es auch in diesem bereich gewisse
> entwicklungen und trends seit anfang der 90iger des letzten
> jahrhunderts gegeben hat....
Diese Entwicklung geht an mir spurlos vorbei, weil sie mich nicht wirklich interessiert. Der Trend der sich seit Anfang der 90er entwickelt hat, hat musikalisch her gesehen, mitte der 90er aufgehört zu existieren. Natürlich gibt es Ausnahmebands, die man an (m)einer Hand abzählen kann.
Mein Posting hat nichts mit elitären Altgrufties zu tun, sondern mit der musikalischen Darbietung am letzten Samstag. Ich habe es vernommen und werde diesem Event eben nicht mehr beiwohnen. Ruhig Blut ! Ich habe niemanden den Krieg erklärt.