Bei dieser schier unüberschaubaren Masse an total belanglosen und unnötigen Compilations, die tagtäglich unter dem Deckmantel "Gothic" auf den kommerzversuchten "Grufti" von Heute losgelassen werden, grenzt es schon fast an ein Wunder, wieder einmal eine qualitativ hochwertige und gut durchdachte Compilation in den Player zu bekommen.
Der vor kurzem erschienene zweite Teil der "Pagan Love Songs" ist eine dieser Zusammenstellungen, die den Weg aus dem Sumpf der Belanglosigkeit schafft und sich beispielgebend in die Liga der Top Gothic Compilations einzuordnen weiß.
Wie auch schon beim hochgelobten (und mittlerweile restlos ausverkauften) ersten Teil der "Pagan Love Songs" dürfen sich auch diesmal wieder die beiden Szene Djs R.A.L.F und Thomas Thyssen verantwortlich zeigen. Jene, nichtzuletzt bekannt durch ihre langjährige Tätigkeit als Djs, gründeten im Jahr 1999 die gleichnamige Kult-Eventreihe "Pagan Love Songs" - einer Ausnahmeparty, die mittlerweile höchstes Ansehen genießt. Weltweit.
Kein Wunder also, dass den beiden mit "Pagan Love Songs Vol. 2" wieder eine exzellente Zusammenstellung gelungen ist: mit 36 Liedern gebändigt auf zwei Silberlingen bekommt der Hörer das Beste aus Goth Rock, Post Punk, Death Rock und New Wave geliefert. Rund 30 Jahre Gothic Musikgeschichte, die keine Wünsche offen lassen.
Rühmen kann sich die Compilation jedoch nicht nur allein wegen alten Klassikern und Neuauflagen selbiger wie Ikon's "Echoes Of Silence", das mit Chris McCarter am Mikrofon extra neu eingespielt wurde, oder dem neuen Remix des Old School Hits "Cat's Or Devil's Eyes" von den legendären Children On Stun.
Genauso sind es etliche Exclusive Tracks, Unveröffentlichtes und Raritäten, die dem guten Stück ihren Reiz verleihen und zum Kauf einladen. "Like Christabel" in der 12''-Version von Screaming Marionettes (The Marionetts Vorgängerband), "King Of Death" der deutschen Old School und Girls Under Glass Vorgängerband Cancer Barrack, "Visions" der UK Post Punk Band Every New Dead Ghost oder "Looking Back" (Stanton Hall Remix) der britischen Goth Rocker Voices Of Masada sind nur einige der zahlreichen Leckerbissen, die ihren Weg auf diese Compilation gefunden haben.
Die Übergänge und der Verlauf zwischen den einzelnen Songs und Stilen gestalten sich darüberhinaus absolut fliessend und angenehm - Hänger, Aussetzer und Stilbrüche sucht man hier vergebens.
Abgerundet mit einem 16 seitigen Booklet und einem von dem Designer "Disturbanity" kreierten Artwork ergibt sich ein liebevoll gestaltetes und durchdachtes Gesamtwerk auf höchstem Niveau, das nach fünf Punkten und einer klaren Kaufempfehlung verlangt!
Trackliste
- Shock Therapy – Pain
- Lucie Cries – Le Talisman De La Muse
- Twisted Nerve - Séance (2007)
- Grooving In Green - Cat's Or Devil's Eyes (2009 Mix)
- Solemn Novena – Faerytale
- Dream Disciples – Pray
- Love Like Blood – Out Of Sight
- Voices Of Masada - Looking Back (Stanton Hall Remix)
- The Shallow Graves - The Field Of Love (Jessica's Ascension Remix)
- Benediction – Crowded Room
- Exedra – Calling In My Head
- Cancer Barrack – King Death
- Every New Dead Ghost – Visions (7″)
- Screaming Marionettes – Like Christabel (12″)
- Rubella Ballet – Tangled Web
- Fangs On Fur – Fangs On Fur
- Lichtblick – Intensivstation
- Clair Obscur – Toundra (Live in Paris 1984)
- Joy/Disaster – Remember The Time
- Gestalt – Le Sommeil Du Singe
- L’Enfance Éternelle – Les Larmes De Sang
- The Eden House – To Believe In Something (2xT Mix)
- Fliehende Stürme – Satellit
- Frustration – No Trouble
- Varsovie – Leningrad (2006)
- Charles De Goal – Décadence
- BFG – Anonymous
- The Exploding Boy – Heart Of Glass
- Ikon – Echoes Of Silence (2009)
- Pretentious, Moi? – Malina
- This Burning Effigy – An Untold Release
- Little Nemo – City Lights (13 Version)
- Remain In Silence – Hope In Fear
- Ian Boddy – Living In A Ritual
- Arnaud Lazlaud – Les Invisibles
- For Against – Amen Yves (Original Version)
Kommentare
bis jetzt klingt der 2. teil auch um häuser besser ....
hab ich tatsächlich 19,- geschrieben ? tatsächlich. na dann um 18,14 eur .. soviel hab ich gezahlt (kann auch die rechnung vorweisen) und ich hab sie nur 1 x gehört. sie ist also neu (und anscheinend ausverkauft - also sollte ich gleich das doppelte verlangen *g*).
Mit dem ersten Teil kann ich mich auch nicht anfreunden. Kommt imo auch nicht annähernd an den zweiten Teil heran.
Und keiner wird dir eine gebrauchte CD für € 19 abkaufen, wenn man sie neuwertig um € 18 bekommt.
ich hab mich da leider reinreiten lassen. der erste teil ist mehr als langweilig. bis auf den norma loy song (den man schon auf früheren und besseren samplern findet) und den song von new days delay muß man sagen, daß die erste cd belanglos ist und die 2. cd das kraut auch nicht fett macht. jetzt bin ich auf den 2. teil neugierig. also wer den 1. teil haben möchte ... einfach ne PN an mich. für 19,- oiro gehört er vielleicht DIR !?
Danke für den ersten Absatz Deiner Kritik.-)
*aufzeig*
grad eingesackt ;-)
Lustig, vorgestern warens noch 4, mittlerweile nur mehr 1er. Wer ergattert den letzten? ;)
Muss sich wohl noch um Restbestände handeln.
Stimmt nicht ganz - Volume 1 gibt's noch 2 Stück auf Amazon :->