
Illustration Sonore, bestehend aus Dasz (Doline, Âme De Boue) und Christina (Froe Char, In Loving Memory), präsentiert ihren ersten Longplayer.
In vielerlei Hinsicht ist "Undisciplined Strips Of Emotions" ein außergewöhnliches Album - was ohnehin nicht verwundert, haben Dasz und Christina ja auch bereits großartige Alben mit ihren anderen Projekten veröffentlicht (neu: "Fossils" von Froe Char, und bereits 2012 das unglaubliche "L'Inconfort Nécessaire" von Ame De Boue) - das gemeinsame Projekt zeugt von einer Kongenialität, die live schon seit 2010 in vielen Konzerten für Begeisterung gesorgt hat.
Musikalisch darf man sich I/S als Mischkulanz aus frühem EBM, Synth/Cold Wave und einer Prise Post-Industrial vorstellen, mit einem nicht zu übersehenden Hang zu New Wave-Arrangements. Sehr melodisch, immer rhythmisch, mit hinreißendem Analog-Charme.
Bei den meisten Stücken steuert Christina die Vocals bei, was sehr viel zur Atmosphäre beiträgt, von weinerlich-trotzig bis distanziert-unterkühlt - Dasz' Vocals hingegen sind zumeist verzerrt und mit reichlich Hall versehen.
Auch die Sounds durchwandern eine breite Palette an Stimmungen - nie ohne sich zu weit vom Rhythmus zu entfernen.
Die Texte sind auf Englisch, Französisch, Italienisch, und in "Die Gefühlsduselei" gibt es auch eine Deutsche Strophe, was zum angenehm surrealistischen Eindruck beiträgt, den man beim Hören erhält.
Wer sie neulich live versäumt hat - es gibt sicher wieder eine Gelegenheit dazu.
Für mich persönlich eines der besten Alben aus 2013, das es aufgrund des späten Erscheinungsdatums im Jahr sicher auf die Bestenliste 2014 schafft.
Anspieltipps: "Our Bodies", "Flying Lights", "Divinatorium"
Erschienen auf Medical Records, erhältlich auf Vinyl oder Digital:
https://medicalrecords.bandcamp.com/album/undisciplined-strips-of-emotions-mr-027
Trackliste
- Ulysses
- Buried In The Hearts
- Divinatorium
- Illustration #1
- Vision & Prayer
- Our Bodies
- Die Gefuhlsduselei
- Flying Lights
- Cannibals
- Blacklights
Kommentare