
And Also The Trees verlangen dem geneigten Hörer romantische Verklärung ab: Seit achtundzwanzig Jahren geistert die Band mit einem der schönsten und sprechendsten Namen durch den Untergrund der Musikgeschichte und bleibt dabei zeitlos - denn auch "(Listen For) The Rag And Bone Man" ist unverkennbar. Englischer, den langsamen Puls (frei nach „Slow Pulse Boy“, 1986) beibehaltender Romanticism, aufgenommen in einem Herrenhaus aus dem 11. Jahrhundert in Herefordshire und in einer viktorianischen Kapelle im Londoner East End. Simon Huw Jones und seine Gefährten malen Landschaftsbilder in Moll, versinnbildlichen And Also The Trees zu einem jahrhundertealten, schwarz-zerfurchten Baum, umweht von nebeltreibenden Gitarrenwinden, der mit seinen Ästen nach den Sternen greifend doch immer tief verwurzelt ans Erdreich gebunden ist.
Unbegreiflich nach wie vor, wie And Also The Trees dabei (ganz im Gegensatz zum Rezensenten) fernab jeglicher Kitschgefahr wandeln. Bescheidenheit mag der Schlüssel dazu sein. Selbst überraschende Stürme brechen voller Feinsinn los („The Legend Of Mucklow“), Akkordeon, Zither und Piano gesellen sich zum „modernen“ Instrumentarium, wohlgewählt und ohne die Farbkomposition zu überladen. Zweifelsohne bestimmen tiefe Farben das Bild (auch der ausgesprochen schönen Artworkgestaltung), doch Melancholie ist zugleich Vorbote des Aufbruchs: "Then everything moves out of sight / In darkness deeper than the darkest night / We hear the heart that comes to life / And everything will be all right" ("Under The Stars"). Jones Charaktere finden Natur, Mensch und Fatum als Einheit vor, begegnen seltsamen Symbolfiguren auf ihrem Weg und werden Zeuge mystischer Offenbarungen. Hier hat die Stadt den Einzelnen noch nicht verschluckt, hier werden noch Geschichten erzählt...
Mit ihrem selbst durch Experiment immer homogen bleibenden Gesamtwerk verdienen sich And Also The Trees die Aufreihung mit Inspirationsquellen wie Scott Walker sowie ihre ebenso festzustellende Unvergleichbarkeit. Mit "(Listen For) The Rag And Bone Man" liefern die Bäume nun zum zehnten Mal den musikalischen Inbegriff erhabener Melancholie.
Trackliste
- Domed
- The Beautiful Silence
- Rive Droite
- Mary Of The Woods
- The Way The Land Lies
- The Legend Of Mucklow
- Untitled
- Candace
- Stay Away From The Accordion Girl
- The Saracen's Head
- On This Day
- A Man With A Drum
- Under The Stars
Kommentare