Wer die etwa zweistündige Anreise (von Wien aus) nicht scheut, wird beim diesjährigen Hradby Samoty mit einem grandiosen Line-up belohnt. 5.-6. Juli, nahe Brünn.

 

Das mittlerweile zum vierten Mal stattfindende "Walls Of Solitude"-Festival bringt dieses Jahr ein durchwachsenes Line-up an den Start, das wohl schon für sich allein stehend der beste Grund ist, hinzufahren.

Aber auch das Ambiente und der freundliche Ticketpreis sind unschlagbare Argumente dafür, die nahe Brünn gelegene Südmährische Burg Eichhorn zu besuchen.

Die Burg mit durchaus turbulenter Geschichte wird heuer den folgenden Bands Bühne sein:

  • :Of The Wand And The Moon: (dk)
  • Raison D'Être (swe)
  • Deutsch Nepal (swe)
  • Bocksholm (swe)
  • Allerseelen (at)
  • Teatro Satanico (it)
  • Alfarmania (swe)
  • Einleitungszeit (cssr)
  • Lahka Muza (sk)
  • Tabor Radosti (cz)
  • Napalmed (cz)
  • Opening Performance Orchestra (cz)
  • Instinct Primal (cz)
  • Charming Assistant (sk)

... und dazu noch auf der Nebenbühne das "Lazy Bastards soundsystem" mit einem Mix aus Breakcore, Hardcore, Metal, Industrial Ambient und Experimental mit

  • RBNX (sk)
  • Urbanfailure (sk)
  • Garasu (cz)
  • DJ dIGIMURDER (sk)
  • DJ Viktor (sk)
  • DJ Sandman (sk)

... ebenfalls findet die Vernissage "Abandoned Places" (Opuštěná místa) statt, siehe LINK.

Weitere Infos unterhalb des offiziellen Flyers:

Das als "Festival der experimentellen audiovisuellen Kunst" deklarierte Event macht die Burg Veveří zum Schauplatz des vierten "Walls Of Solitude" bzw. "Burgmauern der Einsamkeit", das sich auf elektronische, aber auch elektroakustische bzw. akustische Musik spezialisiert hat.

Die Atmosphäre der Burg, die eine ganz besondere Verbindung von Alt und Neu begünstigt, liefert den Rahmen für zwei Bühnen, auf denen das Beste aus der internationalen und einheimischen Szene aus den Grenzgängergenres Neofolk, Dark Ambient, IDM, Drone bishin zu Experimentellem, Industrial und rhythmischem oder nicht-rhythmischem Noise geboten wird.

Als Neuerung zu den Vorjahren gibt es heuer auch einen Dancefloor mit entsprechender Musik, der bis zu den frühen Morgenstunden bespielt wird.

Es bekommen dieses Jahr so einige Genregrößen ihren Auftritt, unter anderem die Dänischen Of The Wand And The Moon oder etwa das nicht gerade unstreitbare Österreichische Projekt Allerseelen - nebst der Schwedischen Industrial/Dark Ambient-Legende Raison D´Être. Letztere werden auch ihr gemeinsames Projekt mit Deutsch Nepal, Blocksholm, präsentieren.

 

Tickets: VVK 25€ / AK 30€, keine Ticketlimitierung

http://www.hradbysamoty.org