BekanntmachungenLetzter Beitrag
BekanntmachungFreundesfunktion zur Zeit deaktiviert03.06.20 00:50
BekanntmachungHinweis bezüglich korrekter Benutzung des "antworten" Buttons09.05.13 18:22
Anonymer Benutzer
19.02.09 17:09
Verwendet jemand einen Pro-Jekt Plattenspieler und die Nadel hüpft auch des öfteren? (Speziell bei höheren Stimmen, schreien, oder mehr Bass ) Ich habe die Gewichte nicht mehr zum ausbalancieren, es sollte ja doch auch ohne gehen?

Es ist nicht bei allen Platten, aber bei einigen, und das ist schon zu viel. Überhaupt bei neuen Platten, das nervt.
19.02.09 19:52
Anonymer Benutzer
19.02.09 21:35
Spielst du Platten auf einem Pro-Ject ab? Dass man die Gewichte dort bekommt, oder in dem Shop in Wien, weiss ich eh.
20.02.09 01:28
Zitat
Goldmund
Spielst du Platten auf einem Pro-Ject ab?
Nein, ich habe einen anderen.
Wenn du eh weißt wo du die Ersatzteile bekommst (und die ja auch gar nicht mal so teuer sind) verstehe ich nicht warum du nach einer anderen Lösung suchst.
Anonymer Benutzer
20.02.09 10:16
Du hast anscheinend meine Frage nicht verstanden.
Anonymer Benutzer
20.02.09 10:21
Hier noch mal extra für dich:

Verwendet jemand einen Pro-Jekt Plattenspieler und die Nadel hüpft auch des öfteren? (Speziell bei höheren Stimmen, schreien, oder mehr Bass ) Ich habe die Gewichte nicht mehr zum ausbalancieren, es sollte ja doch auch ohne gehen?

Von dir hätte eigentlich ein "Ich nicht" genügt. ;-)

Trotzdem danke für deine Antwort, war ja nett gemeint. Ich möchte aber speziell wissen ob jemand auch ohne den Gewichten spielt und es bei ihm/ihr funktioniert.
20.02.09 13:11
Dennoch verstehe ich nicht warum du nach einer anderen Lösung suchst.
Wenn es sich um ein eher teures Gerät handelt wäre es mir die paar Euro für die Ersatzteile schon wert.

Aber gut, vielleicht meldet sich ja noch jmd. der dir deine Frage beantworten kann.
Anonymer Benutzer
20.02.09 13:29
Ich will lediglich wissen wer auch einen Plattenspieler dieser Marke (ohne Gewichte) benutzt und wie die Platten bei ihm/ihr spielen! Jetzt verstanden?
avatar 20.02.09 14:17
ich wollte mir auch mal einen kaufen und daheim stellte ich fest, daß er meine norma loy - sacrifice lp nicht gscheit abspielte -> hüpfte sehr oft. unterm arm mit plattenspieler und lp ging ich zum shop zurück und probierten einiges aus. eben auch gewichte und andere gschichtln. nichts half. selbst der "profi" meinte, daß er soetwas noch nicht erlebt hat. beim technics (no na) ging die platte ohne probleme.

im endeffekt hab ich mir damals dann doch den technics gekauft. ist eben ein klassiker und der beste !

aber leider kann ich dir da keinen rat geben, außer wirklich ein paar gewichte dran"kleben" oder kaufen.
Anonymer Benutzer
20.02.09 14:33
Ich kann das Gewicht ja eh versellen. Ganz wenig druck oder mehr. Und dann gibts halt noch zusätzlich die Gegengewichte.

Kennst du die Ligne D'Hiver / Saison Froide Split 7"? Habe ich gestern bekommen und bei der Ligne Seite hüpft sie immer da wo die Stimme besonders hoch wird.

Bei meinem alten Pro-Ject ist die Nadel kaum gehüpft, dafür öfters abgebrochen. Jetzt mit meinem neuen (der hat ein anderes System, das andere gibts anscheinend garnichtmehr, desshalb der neue) bricht sie nie ab, aber ich kann einiges nicht abspielen. Und einen Technics kann ich mir nicht leisten, ausserdem ist das ja ein Dj Plattenspieler und nichts für zu Hause. Habe ich mal in einem Forum gelesen. Warum er für den Hausgebrauch eher ungeeignet ist weiss ich nicht mehr und ist eigentlich auch wurscht. Mir wäre der am liebsten der alles problemlos abspielt.

So, ich hau mich mal ins Schneegestöber raus.
avatar 20.02.09 17:48
Zitat
Goldmund
Kennst du die Ligne D'Hiver / Saison Froide Split 7"? Habe ich gestern bekommen und bei der Ligne Seite hüpft sie immer da wo die Stimme besonders hoch wird.

Bei meinem alten Pro-Ject ist die Nadel kaum gehüpft, dafür öfters abgebrochen. Jetzt mit meinem neuen (der hat ein anderes System, das andere gibts anscheinend garnichtmehr, desshalb der neue) bricht sie nie ab, aber ich kann einiges nicht abspielen. Und einen Technics kann ich mir nicht leisten, ausserdem ist das ja ein Dj Plattenspieler und nichts für zu Hause. Habe ich mal in einem Forum gelesen. Warum er für den Hausgebrauch eher ungeeignet ist weiss ich nicht mehr und ist eigentlich auch wurscht. Mir wäre der am liebsten der alles problemlos abspielt.

So, ich hau mich mal ins Schneegestöber raus.

hm. wenn die stimme höher wird, hüpft die nadel ?! eigenartig. wenn du blackhouse zuhause hast (5 minutes after i die), dann spiel mal die ab und sag was dann passiert.

und wenn du ein teures system nimmst. ich habe die neon-gelbe. die ist fürn hausgebrauch sehr gut (und auch für dj arbeiten).

achso ?! der technics ist nichts für zuhause ?! *g* wieso das denn ? *g*
meine kuppels habe alle einen zuhause und nehmen ihn zum auflegen (wenn benötigt) auch mit - so wie ich. bin absolut zufrieden mit ihm.
weshalb er nichts für zuhause ist, bleibt aber ein rätsel ... mir zumindest.

folgende varianten stehen zur auswahl:

1.) selbstgebasteltes gewicht auf den endarm (dort beim system) mit tixo anbringen. ist jedoch eher die russische art.

2.) du kaufst dir ein original zusatzgewicht (soviel wird das doch nicht kosten, oder ?)

3.) du verkaufst den schrott und kaufst dir gleich einen gscheiten technics. vorallem bei den platten die du hast.

und die platte ist wirklich total eben, hat keine kratzer, ist keinen temperaturunterschieden ausgesetzt (worden) o.ä. ?

weshalb ein paar platten bei allen anderen herstellern gehüpft sind bleibt bis dato ungeklärt und ist auch ein rätsel. beim technics hat alles funktioniert. der verkäufer war damals auch sprachlos (beim red zack auf der mahü-straße - eckgeschäft mit den vielen plattenspielern - dort gibt / gab es auch systeme ... ).
21.02.09 00:09
Zitat
Stranger
(beim red zack auf der mahü-straße - eckgeschäft mit den vielen plattenspielern - dort gibt / gab es auch systeme ... ).
Hat das Geschäft nicht zugesperrt?
Anonymer Benutzer
21.02.09 15:23
Zitat
Stranger


hm. wenn die stimme höher wird, hüpft die nadel ?! eigenartig. wenn du blackhouse zuhause hast (5 minutes after i die), dann spiel mal die ab und sag was dann passiert.

Nö, ich hab die Kassette. Und es ist nicht bei älteren Platten, die Ligne Single ist ganz neu und auch andere wo es hüpft. Habe mir die Tv on the Radio DLp gekauft und da hüpfte es auch bei einigen Nummern, also musste ich sie zurück geben.

Nächste Woche kommt ein Freund zu mir, der hat irgendwas zum ausmessen für Project Plattenspieler, mal schaun was das bewirkt.-
Anonymer Benutzer
21.02.09 15:24
Ja hat es. Das wird jetzt halt wo anders sein.
avatar 23.02.09 11:02
Zitat
Goldmund
Zitat
Stranger


hm. wenn die stimme höher wird, hüpft die nadel ?! eigenartig. wenn du blackhouse zuhause hast (5 minutes after i die), dann spiel mal die ab und sag was dann passiert.

Nö, ich hab die Kassette. Und es ist nicht bei älteren Platten, die Ligne Single ist ganz neu und auch andere wo es hüpft. Habe mir die Tv on the Radio DLp gekauft und da hüpfte es auch bei einigen Nummern, also musste ich sie zurück geben.

Nächste Woche kommt ein Freund zu mir, der hat irgendwas zum ausmessen für Project Plattenspieler, mal schaun was das bewirkt.-


du, im schlimmsten fall mach es wie ich. nehme den plattenspieler und die platten mit und zeig das dem verkäufer. verlange dein geld zurück (und kauf dir gleich den technics).

ps: für die klugscheißer: bzgl. dem plattengeschäft (red zack) .... früher ist es eben dort gewesen. wo sich das geschäft jetzt befindet, weiß ich nicht.
Es tut uns leid, aber in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen