Hi,
Bevor du die Tapeten abmachst, zuerst schauen was drunter ist.
Ist eine unverputzte, schlecht verputzte oder auch nur einfach sehr alte Wand drunter, dann kann das sehr aufwändig werden:
Habe in meinem alten Zimmer die Tapete entfernt und es war furchtbar: Die halbe Wand ist mitgekommen, alles voller Löcher und eine unglaubliche Schufterei (*schab *schab). Weiters sind Wände im Altbau oft sehr sandig, im schlimmsten Fall (wie bei mir) bekommt man die Farbe nicht mal an die Wand sondern der Roller/Pinsel ist nur voller Sand und Brösel. Gips (für Löcher) hat ebenfalls nicht gehalten. Musste dann eine durchsichtige Spezialbeschichtung (Abbinder?) auftragen, die das alles erst verklebt hat, damit ich überhaupt draufmalen konnte. Es kann sein dass die Tapeten nur deswegen drinnen sind. Im Endeffekt war es aber wert die alten, grausigen Tapeten wegzumachen, ist auch eine gesundheitliche Frage.
Tapeten: Normalerweise geht aufmalen immer, besonders auf moderneren und Rauhfasertapeten, wohne momentan in einer Wohnung, mit mehrfach bemalten Rauhfasertapeten, und ich habe selber auch schon ohne Probleme drübergepinselt, und -gerollt.
Sind die Tapeten sehr alt, aus den 60ern oder 70ern mit tiefen Rillen oder Plastikbeschichtet, würde ich auch auf 1 m^2 zuerst probieren.
Und den Tip mit dem offenen Fenster ist auch nicht schlecht ..
Viel Spass + Erfolg!