BekanntmachungenLetzter Beitrag
BekanntmachungFreundesfunktion zur Zeit deaktiviert03.06.20 00:50
BekanntmachungHinweis bezüglich korrekter Benutzung des "antworten" Buttons09.05.13 18:22
Anonymer Benutzer
16.01.09 11:40
Möchte morgen mein Wohnzimmer ausmalen. Nur müsste ich das über die Tapete machen. Sind sicher zwei oder drei Schichten. Tapeten runter machen ist sicher viel arbeit.

Hat jemand erfahrung mit sowas? Ist es besser die Tapete/n davor von der Wand zu kratzen? Ich habe Angst das sie sich lösen und dann runter gehen wenn die schwarze (nein, weisse) Farbe auf den Wänden ist.

Andererseits dachte ich mir: Wenn ich nicht bis ganz rauf male, sondern die letzten ca. 4 cm. frei lasse und dann einen Tapetenleiste hinklebe, das sollte halten.

Also, irgendwelche Maler hier anwesend?

Hippie
avatar 16.01.09 12:36
wie gut kleben die tapeten?
wie schaut die wand drunter aus?
avatar 16.01.09 13:18
sollte ansich kein problem sein. tapeten kann man meist immer mit farbe übermalen
avatar 16.01.09 13:36
Also ich glaub es kommt auf die Tapete an
ich hab das mal versucht und ich fand es schrecklich
Ist es eine mit Musterung oder mit Hochglanzdruck dann hält die Farbe nicht gut

Aber falls du die Tapeten abkratzt dann empfehle ich sie vorher schön nass einzusprühen dann geht das ruki zuki Hau den Lol
16.01.09 13:54
probiers vorher auf einem m2 einfach aus und wart einen tag ab ... dann siehst du was die tapete dazu sagt ...
ob sie runter will, blasen macht ... was auch immer ... wenns am nächsten tag ok ausschaut, dann einfach drübermalen ...

Glotze
avatar 16.01.09 15:36
Im Normalfall ist es nur gefährlich solange die farbe nass ist (kleister könnte die haftung verlieren und die tapete sich lösen) sobald die trocken is darf nichts merh passieren wenn de ne normale innefarbe(innendispersion) nimmst.
Anonymer Benutzer
16.01.09 17:55
Hat der Herr im Baumax auch gesagt. Ich hab jetzt eine extra eher trockene Farbe gekauft. Wird schon gut gehen.
avatar 16.01.09 18:02
Zitat
Goldmund
Hat der Herr im Baumax auch gesagt. Ich hab jetzt eine extra eher trockene Farbe gekauft. Wird schon gut gehen.

eben. eine extra trockene farbe kaufen (nicht zuviel farbe auf den roller geben - nur einen hauch) und vorsichtig auf die tapeten auftragen. mußt nur aufpassen, daß die tapeten nicht zu feucht werden. lieber nur einmal drüberfahren und abwarten wie es am nächsten tag aussieht. eventuell nochmal drüberfahren.
würde dies jedoch erst machen, wenn es ein wenig wärmer ist / wird (1. haftet die farbe besser, da sie schneller trocknet, 2. kannst bei offenem fenster arbeiten und nachts ebenso die fenster offen lassen und 3. so gut riecht die farbe auch nicht).
16.01.09 19:22
Hi,

Bevor du die Tapeten abmachst, zuerst schauen was drunter ist.
Ist eine unverputzte, schlecht verputzte oder auch nur einfach sehr alte Wand drunter, dann kann das sehr aufwändig werden:
Habe in meinem alten Zimmer die Tapete entfernt und es war furchtbar: Die halbe Wand ist mitgekommen, alles voller Löcher und eine unglaubliche Schufterei (*schab *schab). Weiters sind Wände im Altbau oft sehr sandig, im schlimmsten Fall (wie bei mir) bekommt man die Farbe nicht mal an die Wand sondern der Roller/Pinsel ist nur voller Sand und Brösel. Gips (für Löcher) hat ebenfalls nicht gehalten. Musste dann eine durchsichtige Spezialbeschichtung (Abbinder?) auftragen, die das alles erst verklebt hat, damit ich überhaupt draufmalen konnte. Es kann sein dass die Tapeten nur deswegen drinnen sind. Im Endeffekt war es aber wert die alten, grausigen Tapeten wegzumachen, ist auch eine gesundheitliche Frage.

Tapeten: Normalerweise geht aufmalen immer, besonders auf moderneren und Rauhfasertapeten, wohne momentan in einer Wohnung, mit mehrfach bemalten Rauhfasertapeten, und ich habe selber auch schon ohne Probleme drübergepinselt, und -gerollt.
Sind die Tapeten sehr alt, aus den 60ern oder 70ern mit tiefen Rillen oder Plastikbeschichtet, würde ich auch auf 1 m^2 zuerst probieren.

Und den Tip mit dem offenen Fenster ist auch nicht schlecht ..

Viel Spass + Erfolg!
Anonymer Benutzer
17.01.09 00:49
Bis jetzt geht es eh ganz gut. Ein drittel ist schon fertig, sie löst sich nicht, schlägt an manchen Stellen halt ein paar Blasen, das ist aber halb so schlimm, schaut besser aus als vorhin. Morgen muss ich mir gleich wieder einen Eimer Farbe kaufen.

Blöd war nur, dass ich die Decke auch angefangen habe anzustreichen. Die ist nämlich auch tapeziert - aber mit Plastiktapeten (Holzmuster, sind nicht wirklich Tapeten, so ähnlich halt, selbstklebend, ca. 1m x 30cm).

Hat wer erfahrung mit der Gestaltung der Decke? Drüber malen geht nicht, weil sich die Plastiktapete teilweise etwas löst, und sollte man glaube ich auch nicht.

Ich glaube am gscheitesten ist es wenn ich mir auch eine Plastiktapete für die Decke kaufe, nur halt in weiss statt diesem schrecklichen dunkelbraun.
avatar 17.01.09 03:21
Sind das Platten? Aus styroporähnlichem Material? Die sollte man allerdings schon streichen können. Mit Latexfarbe eventuell?
avatar 17.01.09 06:23
wenn ich das so lese , bin ich froh, daß im altbau tapete niemals eine frage war....alternativ könntest überall poster aufhängen - dann mußt nix malen...Banana Joe
Anonymer Benutzer
17.01.09 12:04
Hingen ja bis jetzt, das kann ich aber nicht mehr sehen.

@noir deco: hab mich jetzt erkundigt. Sind Dc Fix Folien.
avatar 17.01.09 14:36
Ok. Die sind natürlich nicht übermalbar.
Anonymer Benutzer
18.01.09 03:13
Aber überklebbar. Habe mir Styroporplatten für die Decke gekauft.

Bin gerade fertig geworden, endlich.

Die (übermalten) Tapeten und die Decke sind noch dran.

Partyhut
Es tut uns leid, aber in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen