Natürlich wollen alle mehr verdienen im business - da geht es noch viel schlimmer zu als in der privatwirtschaft
das problem ist dass wenn soetwas passiert wieder die band herhalten darf...
die band hat ein label - ein label hat ein vertrag mit einer agentur
wenn die solche preise verlangen können die künstler am wenigsten was dafür - und vor allem sehen die sicherlich am wenigsten von der kohle
eins ist sicher - mit touren bringst am wenigsten die kohle rein die durch die verkäufe fehlen ....
touren ist im prinzip sogut wie immer ein verlustgeschäft - die kosten sind enorm und das schon bei ganz kleinen bands mit minimalem equipment etc.
die kohle kommt da durch die merchandising grossteils rein und wenn man so ein status wie DM usw. hat durch die fixgagen die sie kriegen
kleinere bands kriegen zwar auch gagen aber davon geht dann dementsprechend auch einiges an kosten ab
der rest wandert in die taschen der produktion, in die des veranstalters etc
der witz ist dass in diesem business die künstler von denen dieses business überhaupt lebt am allerwenigsten verdienen