Ich finds nicht wirklich nen Verlust, zumal es wirklich einfach nur diese typische "Stangenware" dort gab. Als Shop sollte man zumindest eine Art Alleinstellungsmerkmal aufweisen können, sonst hat der beste Laden keine Chance. Und das sah ich dort nicht gegeben.
Es gab Klamotten, Schuhe usw. die ich überall anders auch kriegen konnte. Also fad... Was das mit den Grössen angeht, wäre es vielleicht wirklich mal an der Zeit, dass grössere Grössen ins Sortiment von Läden aufgenommen werden, gibt ja immer mehr fülligere Mädels. (bin selbst auch nicht zierlich, aber ich hab Geschmack) Und wie oft würde ich mir mehr Stoff an dicken Mädels wünschen, denn ich finde es nicht sonderlich reizvoll oder schön anzuschauen, wenn die sich den Busen hochschnallen bis unters Kinn, nur um den Bauch möglichst flach hinzuquetschen. Muss nicht sein. ^^ Mag selbst ich als Plussize- Frau nicht sehen müssen. Sorry, bin vom eigentlichen Thema abgekommen, aber das lag mir auf der Seele. :-D Wobei so ganz ab vom Thema isses ja nicht, es wäre ein Alleinstelungsmerkmal auch Plussizegrössen im Sortiment zu haben. Wobei da wichtig wäre, nicht nur die Rocktaillen zu vergrössern, sondern auch unten an den Rock zb. noch ne Stoffbahn mehr dran zu machen. Keiner will dicke Stampfer sehen, die über die Stiefel rausquetschen.
Habt ihr ne Ahnung, wieso Nexus schliessen musste? Pleite gegangen? Oder hatte das andere Gründe? Weil falls es das Ausbleiben von Kundschaft war, dann ändert doch auch ein fremdfinanzierter Neustart nichts daran, dass keine Kundschaft da ist. also offensichtlich auch gar kein Bedarf. Da kann noch soviel Verkaufserfahrung da sein. Insofern sehe ich nicht so richtig einen Sinn darin, es nochmal erneut damit zu versuchen, wenn sich sonst am Konzept nichts ändert, und auch am Warenangebot. Oder sehe ich das so falsch? Ich lass mich da gern eines Besseren belehren.