spontis.de lädt regelmäßig zum "Gothic Friday" - Spontis gibt Themen vor, und jeder, der möchte, schreibt und verlinkt das Thema... so haben sich schon einige hübsche Blogsammlungen ergeben, und bei den sehr reizvollen Vorgaben hat sich euer Onkel Scrag! ein besonders feines Thema ausgesucht...

... "Welche 5 Cover-Songs findet ihr besser als das Original" lautet also die Frage für April... dazu fällt mir sehr, sehr viel ein, auf fünf Tracks zu reduzieren fällt schwer, aber so ist es halt einmal.
Viele Cover-Versionen sind ja einfach erbärmlich, vor allem, wenn sich Bands daran versuchen, ihre eigenen Idole zu interpretieren - ein Vorhaben, das ja nur kläglich scheitern kann... andererseits gibt es auch Coverversionen, die entweder so grundauf verschieden zum Original sind, oder deren Originale man überhaupt nicht kennt, und die man dann als eigenständige Stücke kennen und lieben lernt.
Klassisches Beispiel ist das überall geliebte "Tainted Love" von Soft Cell... wer kennt denn schon das Original von Gloria Jones von 1965? Die wenigsten, behaupte ich einmal.
Marc Almond hat ja generell ein Händchen dafür, auch "Something's Gotten Hold Of My Heart" wurde in seiner Interpretation ein Welthit - die für ihn maßgebliche Interpretation von Gene Pitney (der in der bekannteren, jedoch erst nach Albumveröffentlichung "nachgeschossenen" Version den Duettpartner gibt) war wohl noch den wenigsten geläufig.
In der Popmusik ist mittlerweile das Zitat, bzw. eben die Coverversion ja leider allgegenwärtig, fast schon leidiger Usus. Oft werden innerhalb weniger Jahre verschiedene Versionen ein und desselben Stücks in die Charts gespült, es ist eine einzige Pein. War man froh, endlich nicht mehr permanent durch ein und dasselbe Stück belästigt zu werden, weiß man mittlerweile, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis es wieder nervt.
Glücklicherweise gibt es auch sehr viele Ausnahmen, und gerade in "unserem" Bereich außerordentlich viele positive Beispiele großartiger Coverversionen...
... hier also meine persönliche Selektion:
1. Coil vs. Soft Cell vs. Gloria Jones- Tainted Love
.. wobei Coil definitiv die außergewöhnlichste und beste Interpretation geschaffen haben - und, besonders schön - Marc Almond spielt im ebenso grandiosen Video den Fiesling.
Auch geben Coil dem Stück eine neue Bedeutung, ein neues Umfeld. Wäre Coil's Version ohne der Soft Cell-Fassung überhaupt möglich? Gute Frage, oder?
2. Current 93 vs. Strawberry Switchblade - Since Yesterday
... hier wieder eine sehr nette Begebenheit - Das Original von Strawberry Switchblade war 1984 ein ziemlicher Hit, und nachdem Rose McDowall nach ihrer Pop-"Karriere" ein wenig die musikalische Ausrichtung änderte und bei Bands wie Coil, Current 93 oder etwa Death In June aushalf, nahm sich David Tibet des Liedes an und verwandelte es in ein sensibles Kleinod. Traumhaft!
3. Rozz Williams & Gitane DeMone vs. Roxy Music - In Every Dream Home A Heartache
Roxy Music bzw. Bryan Ferry oder etwa David Bowie zu "covern" - das ist nicht jedermanns Sache, es gibt nur wenige, die das hinbekommen... Rozz Williams war so jemand... obwohl schon das Original einfach unerträglich schön ist, schafften Williams und Gitane DeMone, "In Every Dream Home A Heartache" zu einem vollkommen gleichberechtigten Meisterwerk umzuinterpretieren. Ein für mich persönlich fast schon unfassbar beglückendes Stück.
4. Rozz Williams vs. Cinema Strange vs. David Bowie - Time
Tja, und Rozz Williams muss hier einfach noch einmal herhalten - denn "Time" ist wieder so ein Fall... wo sich ein "la la la" für das Bowie-Original, wie auch für die ebenfalls sehr gute Coverversion von Cinema Strange als maßgeblich für die Songstruktur erweist, bleibt es bei Williams' Version einfach weg... und das Lied "funktioniert" nach wie vor, bzw. ist tatsächlich um einiges besser.
5. Gitane DeMone/Christian Death vs. Diamanda Galás vs. (unbekannt) - Gloomy Sunday
Eines der meistgecoverten Stücke überhaupt, das Original ist angeblich Ungarisch, und möglicherweise, soweit man YouTube vertrauen darf, hier auch dabei... wieder einmal Christian Death-Bezug - man möge mir die Sturheit verzeihen - aber eine schöner interpretierte Version gibt es wohl nicht... in der Version von Diamanda Galás, die genaugenommen ja eine Neuinterpretation ist, ist hingegen kaum Liebliches, schwer und trist kommt sie daher... daher präferiere ich die von Gitane DeMone gesungene Version.
... soviel zu meinen persönlichen Top 5 der außergewöhnlichen Coverversionen.
Viele weitere fielen mir noch ein.... "Running Up That Hill" von Faith And The Muse etwa (Original von Kate Bush), "Who Do You Love" von The Jesus And Mary Chain (Bo Diddley).
Vielleicht habt ihr ja noch Vorschläge?
... zum "Gothic Friday" und den anderen Beiträgen zu diesem Thema gehts hier lang, Danke an spontis.de für die großartige Idee!
Kommentare
Wie kann man bei dem Thema nur sowas vergessen? ;-)
muss mich da eindeutigst dem walter anschließen - über rm geht garnix!!
ja, bitte, ganz fest anlehnen!
also ich lehn mich auch an dich an Bernhard ;)
Lieber Bernhard!
Nein, die meisten sehen es nicht anders als du - zumindest wenn ich die meisten bin.
Aber als Rozz-addict konnt' ich auch nix anderes schreiben.
Bei Time allerdings tue ich mir schwer eine Präferenz auszusprechen - ich mag sowohl Bowie's als auch Rozz' Version - grad' weil sie so unterschiedlich sind :->
also die Geschichte mit Hurt - das war arg! habe vor ca. 9 Monaten erfahren, dass das Original von den NIN ist und konnte es NICHT GLAUBEN. gutes Beispiel.
Ist ja ein Beitrag, in dem meine Meinung wiedergegeben wird... natürlich sehen das die meisten anders als ich.
Also lieber Bernhard... ich muß Dich auch rügen! - und zwar gleich 2x:
Time is ja wohl im Original 100x besser als in beiden Covers....
und zweitens: Gloomy Sunday wurde nicht von "unbekannt" geschrieben sondern geht auf Rezso Serres zurück...
Aber bezüglich geklückter Coverversion verweis ich mal persönlich auf Hurt, das Johnny Cash zum Diamanten schleifte im Gegensatz zum grauslichen Original...
Du, Walter, ich red gleich 15 Jahre nix mehr mit dir wenn du mir so kommst.
Also liebster Bernhard, nix gegen Dream Home von RW, aber wenn Du as wirklich besser findest als das Original, dann bin ich Dir sehr sehr böse!
Es werden 10 von 11 Kommentaren angezeigt [ alle anzeigen ]